Französische Pendule „Das Studium“

Nr. 036
Französische Pendule „Das Studium“
Französische Pendule „Das Studium“
Französische Pendule „Das Studium“

Französische Pendule

„Das Studium“

Ausführung in Sèvre-Bisquit, Frankreich um 1830.

Die Pendule ist nach einem berühmten Entwurf aus der Zeit der Aufklärung ca. 40 Jahre später nochmals gefertigt worden.

Die Wissenschaft werden hier symbolisch durch die Attribute dargestellt.

8-Tage-Werk mit Halbstundenschlag über Schloßscheiben-Schlagwerk auf zarter Glocke (bedingt durch den hohen Silbergehalt). Fadenaufgehängtes Pendel.

 Höhe: 42 cm | Breite: 38 cm Tiefe: 18 cm

Dieses Modell ist abgebildet bei Tardy II, Auflage 1981,

S. 75

Französische Pendule „Das Studium“

Die „Französische Pendule Das Studium“ ist eine antike Tischuhr aus Frankreich, die im 19. Jahrhundert hergestellt wurde. Sie ist bekannt für ihre Verzierung und ihr kunstvolles Design, das die Bedeutung von Bildung und Wissen darstellt.

Die Uhr besteht aus einem Holzgehäuse, das mit Bronze- und Marmor-Verzierungen geschmückt ist. Das Zifferblatt der Uhr ist von einem Relief umgeben, das verschiedene allegorische Figuren darstellt, darunter eine weibliche Figur, die das Studium personifiziert. Sie hält ein Buch in der Hand und ist von verschiedenen Symbolen der Wissenschaft und Bildung umgeben, wie einem Globus und einem Teleskop.

Die Französische Pendule Das Studium ist nicht nur eine ästhetisch ansprechende Uhr, sondern auch ein Symbol für die Wichtigkeit von Bildung und Wissen. Sie war in der Vergangenheit ein beliebtes Geschenk für Studenten und Gelehrte. Heute ist sie ein begehrtes Sammlerstück und wird oft in Museen und Kunstausstellungen gezeigt.

Biedermeier bei RSA Wiesbaden

Viele Biedermeier Möbel und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Biedermeier Spezialistin für Schränke ,Tische und Kommoden.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    14:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 18:00 Uhr