Art Déco Schrank mit Innenleben

Nr.: 2346

Art Déco Barschrank in Nussbaumholz, reserviert bis 18.4.2023

Nr.: 2005

Paar Art Déco Nachtschränkchen

Nr.: 2329

Art Déco Wandlampen „Ezan“

Nr.: 890

Säulen Tischlampe Art Déco signiert „Hanot“

Nr.: 1785

Art Déco Sideboard

Nr.: 2384

Elegantes Sideboard in Schwarzlack Art Déco

Nr.: 2384

Art Déco Panther signiert,verkauft

Nr.: 2383

Art Déco Tulpentisch Palisander

Nr.: 2377

Großer Art Déco Sektkühler,verkauft

Nr.: 2367

Art Déco Deckenlampe Emil Jacot

Nr.: 2374

Art Déco Deckenlampe Petitot

Nr.: 2375

Art Déco Deckenlampe Petitot Wasserfall

Nr.: 2373

Art Déco Deckenlampe Degué

Nr.: 2372

Eleganter Art Déco-Ausziehtisch

Nr.: 501

Vergoldetes Wandrelief „Ballets Russes“

Nr.: 2339

Deckenlampe Degué

Nr.: 2361

Paar zierlicher Art Déco Sessel von „Leleu“

Nr.: 2365

Seltener originaler Art Déco Barwagen

Nr.: 2367

Art Déco Bronze als Lampe

Nr.: 2366

Musealer Art Déco Schreibtisch

Nr.: 2363

Zierliche Art Déco Anrichte

Nr.: 2362

Einzelner Engel „Lalique“

Nr.: 650

Chryselephantine Bronze Elfenbein Figur ,verkauft

Nr.: 2174

Art Déco Wandspiegel

Nr.: 2236

Art Déco Spiegel

Nr.: 1241

Art Déco Armlehnstuhl „De Coenen“

Nr.: 1856

Art Déco Armlehnstuhl

Nr.: 2326

Deckenlampe Art Déco

Nr.: 2251

Elegantes Zigarettenetui

Nr.: 2317

Art Déco Gemälde „Dschungel“

Nr.: 2349

Kubistischer Art Déco Tisch

Nr.: 2350

Art Déco Kommode, verkauft

Nr.: 2348

„Tod der Violine im gelben Schleier“

Nr.: 1888

Bronze Tischlampe, signiert „Le Verrier“ mit Mädchen

Nr.: 2279

Paar Bronze Wandlampen

Nr.: 2082

Paar bronzierte Wandappliken Neuanfertigung

Nr.: 1943

Signierte Art Déco Vase „Etling“

Nr.: 1605

Tischlampe Midcentury

Nr.: 2320

Signierte Art Déco Vase „Daum“

Nr.: 2303

Art Déco Stehlampe Neuanfertigung

Nr.: 91 a

Signierte Art Déco Vase “ Lalique“

Nr.: 2321

Art Déco Gewürzschalenset

Nr.: 2316

Lithographie „Vier Schwestern“ signiert „David Schneuer“

Nr.: 2270

Oldtimer Rennwagen Vintage

Nr.: 2027

Art Déco Messerbänkchen von „Daum“

Nr.: 2314

Art Déco Schreibtisch Set

Nr.: 2026

Art Déco Garderobe

Nr.: 2335

Schreitender Panther Art Déco

Nr.: 2150

Perückenständer Kopf

Nr.: 311

Art Déco Beistelltisch

Nr.: 2137

Art Déco Schreibtisch, verkauft

Nr.: 2345

Art Déco Speisezimmertisch von André Arbus

Nr.: 1662

Art Déco Spieltisch

Nr.: 1719

Art Déco Esstisch schwarz gelackt

Nr.: 2347

Art Déco Champagner Kühler Vintage

Nr.: 2310

Zierliche Art Déco Kommode in Schwarzlack

Nr.: 2338

Art Déco Kommode

Nr.: 1784

Art Déco Plakat „Normandie“, signiert

Nr.: 2334

Art Déco Graphik von Paul Jouvé signiert

Nr.: 2286

Neuzeitliches Wandgemälde „Art Déco Dame“

Nr.: 2285

Farbige Lithographie Art Déco

Nr.: 2145

Grace Kelly „Champager Dame“Plakat

Nr.: 1991

Art Déco Gemälde „Portrait“signiert

Nr.: 521

Wandgemälde Art Déco „Lady in Red“Japonais

Nr.: 1885

Wandbild im Stil des „Japonais“

Nr.: 1801

Art Déco Modezeichnungen

Nr.: 1591

Großformatiges Löwengemälde

Nr.: 1353

Paar Art Déco Wandlampen mit Alabasterschalen

Nr.: 2282

Originale Art Déco Stehlampe

Nr.: 2283

Kleine Deckenlampe „Plafonier’“,Art Déco

Nr.: 2267

Tischlampe“Flötenspielerin“Frankreich ,Art Déco um 1930

Nr.: 2264

Art Déco Tischlampe mit Glasschaft in Kerzenhalterform.

Nr.: 2255

Art Déco Tischlampe mit Glaskugeln

Nr.: 2257

Monumentaler italienischer Kronleuchter

Nr.: 2259

Art Déco Tischlampe Hettier Vincent

Nr.: 2247

Paar Art Déco Tischlampen,Frankreich um 1930.

Nr.: 2249

Art Déco Deckenlampe von “ Degue“

Nr.: 2157

Art Déco Tischlampe mit Glasstäben

Nr.: 2210

Art Déco Deckenlampe, Petitot

Nr.: 747

Tischlampe von Ezan

Nr.: 1859

Art Déco Bärenlampe

Nr.: 1802

Angelpoise Lampe von Herbert Terry & Sons

Nr.: 1639

Tischlampe im Art Déco Stil Neuanfertigung

Nr.: 98

Runde Tischlampe Neu

Nr.: 1465

Tischlampe Neu im Art Déco-Stil

Nr.: 1568

Futuristische Deckenleuchte neu

Nr.: 86

Deckenleuchte Art Déco neu

Nr.: 83-1

Art Déco Stehlampe Neuanfertigung

Nr.: 1240

Art Déco Tischlampe Neuanfertigung

Nr.: 93a

Art Déco Stehlampe Neuanfertigung

Nr.: 530

Stehlampe in Säulenform Neuanfertigung

Nr.: 1200

Paar Wandleuchten 1950-60

Nr.: 1937

Paar Wandleuchten

Nr.: 1467

Zierlicher Art Déco Schreibtisch,verkauft

Nr.: 2319

Art Déco Beistelltisch Palisander

Nr.: 675

Art Déco Beistelltisch Nest of Tables

Nr.: 2120

Art Déco Esstisch Amboina

Nr.: 2275

Art Déco Konsole Neuanfertigung

Nr.: 2265

Art Déco Beistelltisch mit drehbarer Platte

Nr.: 2262

Schwarzer Art Déco Couchtisch

Nr.: 2223

Art Déco Beistelltisch

Nr.: 2004

Art Déco Couchtisch Nussbaum mit Schwarzlack

Nr.: 2233

Paar Art Déco Nachttische

Nr.: 2224

Halbrunde Bar mit Marmorplatte

Nr.: 2139

Art Déco Konsole

Nr.: 2149

Art Déco Couchtisch

Nr.: 1502

Art Déco Konsole

Nr.: 1975

Konsole Art Déco

Nr.: 1831

Konsole Makassar Frankreich um 1960-70

Nr.: 1774

Art Déco Schreibtisch

Nr.: 1679

Art Déco Beistelltisch Mahagoni – verkauft

Nr.: 1604

Art Déco Tisch schwarz-gold

Nr.: 1224

Art Déco Barwagen Robert Mallet-Stevens

Nr.: 2333

Sideboard

Nr.: 2221

Beleuchtbare Art Déco Schauvitrine um 1940-50

Nr.: 2088

Art Déco Wandregal

Nr.: 1992

Art Déco Barschrank

Nr.: 1825

Art Deco Spiegel schwarz-silbern

Nr.: 2277

Art Déco Spiegel

Nr.: 2266

Midcentury Spiegel

Nr.: 2198

Art Déco Spiegel

Nr.: 2179

Art Déco Standspiegel

Nr.: 1993

Modernistischer Spiegel

Nr.: 1830

Sonnenspiegel

Nr.: 1788

Runder Art Déco Spiegel

Nr.: 1757

Großer Spiegel Art Déco

Nr.: 1681

Runder Art Déco Spiegel

Nr.: 1609

4 Art Déco Stühle und 2 passende Armlehnstühle

Nr.: 1504

Paar Sessel Art Déco von „Mallet-Stevens“

Nr.: 1504

Paar schwarzer Art Déco Armlehnstühle

Nr.: 579

6 Art Déco Stühle Amboina Holz

Nr.: 1979

6 Art Déco Stühle in Schwarzlack

Nr.: 1977

Paar Art Déco Stühle, Palisander

Nr.: 2036

6 schwarzlackierte Gondelstühle

Nr.: 2177

Kubistischer Art Déco Sessel

Nr.: 2086

Art Déco Barhocker, Frankreich 1930

Nr.: 2140

Bergère Art Déco, Frankreich 1925-1928

Nr.: 2228

Signiertes Paar Art Déco Vasen „Digitalis“von Schneider

Nr.: 2306

Signierte Art Déco Vase mit Grazien von Etling

Nr.: 2304

Jugendstil Gallé Vase signiert

Nr.: 2305

Opalglasschale signiert „Verly’s, Art Déco

Nr.: 2308

Verly Glasschale mit Tänzerinnen

Nr.: 2309

Art Déco Barwagen, verkauft

Nr.: 2302

Lalique Vase signiert: R.Lalique, 1932.

Nr.: 2313

Sterling Silber Zierbecher gestempelt und signiert Hemmerle

Nr.: 1222

Art Déco Kaffee-Tee-Service

Nr.: 2281

Große Kugelvase signiert mit Panthern

Nr.: 2235

Art Déco Vase

Nr.: 2256

Steingut Vase Art Déco,signiert: „Mougin Nancy & Gaston Ventrillon“

Nr.: 2178

Sektkühler mit Ständer

Nr.: 1829

Art Déco Glasschale, signiert „Verlys France“

Nr.: 2173

Christofle Silberleuchter signiert

Nr.: 2199

Paar gleicher Art Déco Vasen

Nr.: 2023

Jean Luce Glasschale

Nr.: 2167

Große Kugelvase

Nr.: 2151

Paar Buchstützen in Keramik

Nr.: 2045

Art Déco Vase

Nr.: 2038

Paar Entréeschalen,Plated

Nr.: 1898

Signierte Lalique Vase

Nr.: 1928

Signierte Art Déco Vase “ Etling“

Nr.: 1721

2 große Parfum-Flakons

Nr.: 1763

Art Deco Glasschale

Nr.: 1795

Art Deco Schatulle

Nr.: 1296

Weißer Art Déco Keramik Elefant im Lauf

Nr.: 2042

Schreitender Art Déco Panther auf Marmorsockel

Nr.: 1643

Jugendstil Bronze signiert: „Hoffmann“

Nr.: 2125

Chryselephantine Bronze Elfenbein Figur

Nr.: 2171

Goldscheider Figur einer Tänzerin

Nr.: 2166

Demétre Chiparus Bronze „Liegende Dame“

Nr.: 1925

Bronze Frankreich um 1925, signiert „Sylvestre“

Nr.: 1538

Signierte Bronze „Elefant mit Jungtier“

Nr.: 1728

Paar Art Déco Buchstützen in Elefantenform

Nr.: 2003

Paar Art Déco Buchstützen „Seerobben“

Nr.: 2215

Schreitender großer Panther Art Déco

Nr.: 2232

Art Déco Tänzerin, signiert „Denis“

Nr.: 2246

Weißer Art Déco Panther, Fayence

Nr.: 2311

Art Déco Gazellen Spiegel

Nr.: 2222

Signierte Vase von Etling

Nr.: 2300

Signierte Vase von “ Muller-Luneville „

Nr.: 2307

Art Déco Kaffee-Tee-Set mit Tablett

Nr.: 2280

Paar Drehsessel Art Déco Neuanfertigung

Nr.: 2234

Einzelner Art Déco Schemel , Frankreich

Nr.: 2227

Paar Mid-Century Sessel

Nr.: 0444

Art Déco Schreibtischstuhl, verkauft

Nr.: 2364

Paar exclusiver großer Art Déco Sessel verkauft

Nr.: 2332

Paar schwarzer Pfeilerschränkchen, verkauft

Nr.: 2336

Paar sehr bequemer Art Déco Bergèren,verkauft

Nr.: 2260

Satz von 4 gleichen Art Déco Stühlen,verkauft

Nr.: 1680

Art Déco: edle Anmut, zeitlose Eleganz – erlesene Moderne für besondere Wohnakzent

Als Klassiker der Moderne des beginnenden 20. Jahrhunderts bestechen die Möbel und Einrichtungsgegenstände jener Stilrichtung, die aus der Kunstströmung des „art décoratif“ hervorgegangen sind, auch heute noch mit ihrer spektakulären Material- und Formästhetik.

Mit einem Paukenschlag setzen sich die stilbildenden Anschauungen einer Kunstbewegung der historischen Moderne in Szene, die Anfang des 20. Jahrhunderts mit ihren kreativen Ideen zu einem Form gebenden Design in Bereichen eines zeitgemäßen Möbeldesigns, der Architektur, des Fahrzeugbaus, der Mode und in der Gestaltung von Artikeln des täglichen Gebrauchs Aufsehen erregten: Die Pariser „Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes“ präsentiert im Jahr 1925 die damals spektakulären Exponate der noch relativ jungen Kunst- und Designströmung des Art Déco als adäquaten Ausdruck einer Moderne, die Kunsthandwerk, neue technische Produktionsmethoden und zeitgemäße Werkstoffe (Aluminium, Stahl, Chrom, Bakelit, auch Kunststoffe) in einer Material- und Formästhetik zusammenführt, die heute noch fasziniert. Vor allem in der Gestaltung von Mobiliar und Einrichtungsgegenständen wie zum Beispiel Art Déco-Lampen, Skulpturen, Keramiken oder Spiegel zeigte sich die Stilrichtung in den folgenden Jahren äußerst einflussreich und wirkte auf viele junge Designer und Künstler auch im Zusammenhang neuer Möglichkeiten in der Raumgestaltung im Bereich der Innenarchitektur inspirierend. Die allgemeine Wertschätzung lässt sich wahrscheinlich auch auf den offenen, integrativen Ansatz des Art Déco zurückführen, dessen Stilelemente sich in Wechselbeziehung zu futuristischen und kubistischen Einflüssen entwickeln, sich bei der klaren Formensprache des Bauhauses (Walter Gropius, Johannes Itten, Oskar Schlemmer, Paul Klee) bedienen oder einige Anleihen bei der Ästhetik des niederländischen De Stijl machen (Piet Mondrian). Insofern lässt sich Art Déco eher mit der klassischen Moderne Anfang des 20. Jahrhunderts in Verbindung bringen als mit der Kunstrichtung des Jugendstil, von dessen mäandernder Formensprache, etwa seiner charakteristischen Einbeziehung vegetabiler Naturformen, man sich abwendet. Vom kunsthandwerklich formvollendeten Einzelstück zu gebrauchsfähigen Gegenständen des Alltags für Jedermann Die ambitionierten Designer des Art Déco (Paul Poiret, André Groult, Charles Dufresne oder Louis Cartier) bevorzugten hingegen klare geometrische, lineare und gleichermaßen funktionale Stilelemente, die in ihrer Tendenz einen Hang zur Abstraktion erkennen lassen. Anregungen findet man in der Natur, zumeist im Tier- oder Frauenkörpern. Für das betuchtere Publikum setzte man auf besondere Reizelemente, die wirkungsvoll und mit handwerklicher Brillanz einem repräsentativen bürgerlichen Bedürfnis nach Luxus entgegen kamen: Das Exzeptionelle zeigt sich hier etwa an Materialien wie Gold, Edelstein, Elfenbein oder verschiedenen Edelhölzern, die den wertigen Charakter vom einfachsten Alltagsgegenstand bis zur kunstvollen Reife in einem Möbeldesign repräsentieren. Was hier in kunsthandwerklicher Manier formvollendet und oftmals in exklusiver Einzelanfertigung zur Schau gestellt wird, tritt bei der Konzeption von Gegenständen des täglichen Gebrauchs, die industriellen Fertigungsprozessen entsprechen mussten, in den Hintergrund zu Gunsten moderner Werkstoffe, die sich als robust und widerstandsfähig genug für alle Anforderungen in der praktischen Nutzanwendung erwiesen. Von den gestalterischen Grundsätzen ist man allerdings auch hier nicht abgewichen. So lassen sich formale Grundzüge des Art Déco formulieren, die beide Richtungen prägen, wie etwa formgeberische Stringenz in einer klaren, eleganten Linienführung, häufig geometrisches Dekor oder abstrakte, die Form bloß unterstreichende und daher sehr zurückhaltende Schmuckelemente. Gerade mit seinen Form gebenden Stilelementen erweisen sich Möbel und Einrichtungsgegenstände des Art Déco auch heute noch – oder wieder – zeitgemäß. RSA Antiquitäten bietet:
  • Originale Möbelstücke aus der Zeit des Art Déco
  • Restaurierung, die der ureigenen Materialbeschaffenheit der Möbel gerecht wird
  • Individuelle Beratung, damit Sie das passende Möbelstück finden
  • Individuelles handgefertigtes Möbelunikat mit Geschichte als eindrucksvoller Blickfang in einer bereits bestehenden Einrichtung
  • Als Kontrast zur modernen Sachlichkeit strahlen meine Möbel Behaglichkeit und Charme vergangener Epochen aus.
Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    14:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 18:00 Uhr