Pendule „Flora mit Amor“ Paris um 1780
Nr. 060
Pendule „Flora mit Amor“ Paris um 1780.
Bronze feuervergoldet und Marmor
Höhe: 34 cm
Breite: 28 cm
Tiefe: 14 cm
Pendule „Flora mit Amor“
Eine Pendule „Flora mit Amor“ aus Paris um 1780 ist typischerweise im späten Rokoko oder frühen Louis-Seize-Stil gestaltet. Sie ist aus hochwertigen Materialien wie Bronze und Marmor gefertigt und kunstvoll verziert.
Das Design der Pendule bezieht sich auf die mythologische Figur der Flora, die oft als weibliche Personifikation der Natur dargestellt wird, umgeben von Blumen und Blüten. In einigen Fällen ist auch Amor (oder Cupido) dargestellt, der als Sohn der Göttin Venus für Liebe und Beziehungen steht.
Eine Pendule aus dieser Zeit ist oft kunstvoll verziert, mit aufwendigen Gravuren, Schnitzereien und Vergoldungen. Sie verfügt auch über eine runde oder ovale Zifferblattplatte, auf der die Zeit angezeigt wird, typischerweise mit römischen Zahlen und Zeigern aus Metall.
Eine Pendule „Flora mit Amor“ aus Paris um 1780 kann ein wertvolles Sammlerstück sein und bei Auktionen oder Antiquitätenhändlern zu einem hohen Preis verkauft werden. Der Wert hängt jedoch stark von Faktoren wie dem Zustand, der Seltenheit und der Provenienz der Pendule ab. Um den Wert eines solchen Stücks zu bestimmen, empfiehlt es sich, einen qualifizierten Experten für antike Uhren oder Kunstwerke zu konsultieren.
Louis Seize bei RSA Wiesbaden
Sie finden weitere Louis Seize Kunstgegenstände sowie Louis Seize Spiegel, Louis Seize Kommoden und vieles mehr in meinem Geschäft in Wiesbaden. Regine Schmitz-Avila – Ihre Spezialistin für Louis Seize.