Schreitender Art Déco Panther auf Marmorsockel
Nr. 1643 | 1.350,-- Euro
Schreitender Art Déco Panther auf Marmorsockel
Frankreich um 1930.
Art Déco
Weißbronze patiniert.
Auf Marmorsockel montiert.
Höhe: 21,5 cm | Breite: 40 cm | Tiefe: 11,5 cm
Preis: 1.350,– €
( incl. 19 % ausweisbare MwSt. )
Art Déco ist ein Kunststil, der in den 1920er und 1930er Jahren populär war. Er zeichnet sich durch klare Linien, geometrische Muster und eine Ästhetik des Maschinellen aus. Bronzestatuen und -skulpturen waren zu dieser Zeit sehr beliebt und wurden oft mit dem Art-Déco-Stil in Verbindung gebracht.
Bronze ist ein haltbares und langlebiges Material, das sich gut für die Herstellung von Kunstwerken eignet. Die Künstler des Art Déco verwendeten Bronze häufig, um Skulpturen von Menschen, Tieren und abstrakten Formen zu schaffen.
Weißbronze
Weißbronze ist eine Legierung aus Kupfer, Zinn und Zink, die auch als Zinnbronze bekannt ist. Im Vergleich zu anderen Bronzelegierungen hat Weißbronze einen höheren Zinnanteil und weniger Kupfer, was zu ihrer charakteristischen silberähnlichen Farbe führt. Weißbronze wird häufig für Schmuck, Münzen und andere dekorative Gegenstände verwendet. Es hat auch eine höhere Korrosionsbeständigkeit als andere Bronzelegierungen und wird manchmal für maritime Anwendungen wie Schiffsbolzen und Ankerketten eingesetzt.
Art-Déco-Bronzeskulpturen sind heute sehr gesucht und werden von Sammlern und Kunstliebhabern geschätzt. Sie repräsentieren eine einzigartige Ära in der Kunstgeschichte und sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes.
Weitere Art Déco Skulpturen finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden. Regine Schmitz-Avila – Ihre Spezialistin für französische Möbel-und Kunstobjekte aus der Zeit um 1930.