Empire-Schrank, Wien um 1800

Nr. 380 | 6.000,-- Euro

Dielenschrank Wien um 1800

Empire-Schrank, Wien um 1800.
Birnbaumholz ebonisiert.

Auf gold-grün gefassten Tatzenfüßen ruhender zweitüriger Korpus. Originale Messingbeschläge, originales Stangenschloss, geschnitzte und vergoldete Kyma-Leiste.

Höhe: 205 cm

Breite: 170 cm / Korpus: 154 cm | Tiefe: 58 cm / Korpus: 48 cm

Empire-Schrank aus Wien um 1800

Repräsentativer großer Kleiderschrank aus dem Empire, Wien um 1800 in ebonisiertem Birnbaumholz gearbeitet. Original geschnitzte Tatzenfüße mit Blattgold auf rotem Bolus und originale Beschläge in Messing. Geschnitzte und vergoldete Kyma-Leiste.

Ein Empire-Schrank aus Wien, der um 1800 hergestellt wurde, ist ein klassisches Beispiel für die Kunst des frühen 19. Jahrhunderts.

Der Empire-Stil war eine Kunstbewegung, die in Europa zwischen 1800 und 1815 weit verbreitet war und sich durch eine klare, geometrische Formensprache, eine betonte Eleganz und eine intensive Nutzung von Verzierungen und Ornamenten auszeichnete.

Klassizismus und Empire bei RSA Wiesbaden

Viele Klassizistische Möbel und Kunstgegenstände aus dem Empire finden Sie
in meinem Geschäft in Wiesbaden. Diese schöne Empire Portaluhr aus Wien mit geschwärztem Gehäuse passt sehr gut zeitlich und stilistisch zum Empire Schrank.
Regine Schmitz-Avila – Ihre Klassizismus und Empire-Spezialistin für Spiegel ,Tische und Kunst.

Biedermeier bei RSA Wiesbaden

Viele Biedermeier Möbel und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Biedermeier Spezialistin für Schränke ,Tische und Kommoden.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr