Salontisch, Brandenburg um 1820

Nr. 2370 | 900,-€ | Sale: 300,--€

Biedermeier Tisch, Brandenburg um 1820 – Birke, Pfaueninsel Berlin

Seltenes Originalstück aus der frühen Biedermeierzeit, gefertigt um 1820 in Brandenburg. Ein vergleichbares Modell ist im historischen Inventar der Pfaueninsel in Berlin aufgeführt und dort auch abgebildet – ein schönes Zeugnis für die elegante Schlichtheit und das feine Formgefühl dieser Zeit.

Der runde Tisch besticht durch seine harmonischen Proportionen, den mittigen Pfeiler mit dreipassigem Fuß und das warme, honigfarbene Birkenholz mit zarter Maserung. Typisch Biedermeier – schlicht, funktional und doch voller Charme und Leichtigkeit.

Der Tisch befindet sich in restaurierungsbedürftigem Zustand: die Deckplatte zeigt einige kleine Fehlstellen und sollte zur Auffrischung überpoliert werden. Die Substanz ist jedoch sehr gut erhalten – eine ideale Basis für eine behutsame Restaurierung.

Provenienz: Brandenburg, um 1820
Material: massiv Birke und Birkenfurnier
Zustand: original, mit Altersspuren; restaurierungsbedürftig

Ein authentisches Möbel mit Geschichte – elegant und zugleich charmant zurückhaltend, wie es die Möbel der Pfaueninsel so unverwechselbar macht.

Der Tisch ist restaurierungsbedürftig – kleine Fehlstellen auf der Deckplatte.

Das Modell ist abgebildet im Inventar der Pfaueninsel von Berlin.

Höhe: 75 cm | Durchmesser: 75,5 cm

Nr. 2370           

Klassizismus und Empire bei RSA Wiesbaden

Viele Klassizistische Möbel und Kunstgegenstände aus dem Empire finden Sie
in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila – Ihre Klassizismus und Empire-Spezialistin für Spiegel ,Tische und Kunst.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr