Salontisch, Frankreich um 1780, gestempelt
Nr. 2423 | 4.200,-- Euro
Salontisch
Frankreich um 1780.
Gestempelt.
Rosenholz furniert auf Eichenkorpus.
Messinggalerie mit eingefasster Marmorplatte.
Eine Schublade mit Einteilungen, originaler Beschlag.
Gestempelt auf der Unterseite : „ F.Schey“
(Fidelys Schey, Maitre 5.Februar 1777)
Preis: 4.200,– €
( Differenzbesteuerung gemäß §25a UstG )
Salontisch Frankreich um 1780, gestempelt: „F.Schey“
Gestempelte Möbel aus Frankreich sind Möbelstücke, die mit einem Stempel, einer Markierung oder einem Etikett versehen sind, um ihre Herkunft und ihren Hersteller zu kennzeichnen. Diese Markierungen können verschiedene Informationen enthalten, wie den Namen des Möbelherstellers, das Herstellungsdatum, das Herkunftsland und manchmal auch spezifische Seriennummern oder Symbole.
Die Praxis des Stempelns von Möbeln entwickelte sich im 17. Jahrhundert und wurde im 18. Jahrhundert in Frankreich besonders populär. Die gestempelten Markierungen dienten dazu, die Qualität und Authentizität der Möbelstücke zu garantieren und den Ruf des Herstellers zu stärken.
Gestempelte Möbel aus Frankreich sind oft mit Namen berühmter Möbelhersteller versehen, wie zum Beispiel André-Charles Boulle, Jean-Henri Riesener, ebenso wie renommierte Möbelmanufakturen wie eben Boulle (nach dem berühmten André-Charles Boulle benannt), ebenso wie Jacob-Desmalter oder eben die Manufacture Royale de Sèvres für Porzellanapplikationen.
Die Markierungen können auf verschiedenen Teilen des Möbelstücks zu finden sein, wie zum Beispiel auf der Rückseite einer Schublade, an der Unterseite des Tischgestells oder auf der Rückseite eines Stuhls. Die Gestaltung der Markierungen kann variieren, von einer einfachen eingestempelten Signatur bis hin zu aufwendigen Medaillons oder Plaketten, die in das Möbelstück eingelassen sind.
Die Anwesenheit eines Stempels auf einem Möbelstück aus Frankreich ist ein wichtiges Kriterium für Sammler, Händler und Liebhaber antiker Möbel, da dies auf die Echtheit und den Wert des Stücks hinweisen kann. Gestempelte Möbel aus Frankreich sind oft sehr begehrt und können aufgrund ihrer Handwerkskunst, des Designs und des historischen Wertes hohe Preise erzielen.
Viele Biedermeier Möbel und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Biedermeier – Spezialistin für Schränke ,Tische und Kommoden.