Deckenlampe Wien, verkauft
Nr. 1904
Deckenlampe Wien
um 1930.
Originaler Glasbehang, Messing.
In der Art von Otto Wagner / Koloman Moser.
Höhe: 105 cm | Ø: 65 cm
Jugendstil Deckenlampe Wien
Die Jugendstil Lampe ist eine Leuchte, die im Stil des Jugendstils gestaltet ist. Der Jugendstil war eine kunstgeschichtliche Epoche, die zwischen etwa 1890 und 1910 in Europa und Nordamerika verbreitet war. Charakteristisch für den Jugendstil sind geschwungene Linien, florale Ornamente und die Verwendung von natürlichen Formen wie Blumen und Blättern.
Jugendstil Lampen sind in der Regel kunstvoll gestaltet und werden oft aus Messing, Bronze oder Keramik gefertigt. Die Lampenschirme sind oft aus Glas oder Tiffanyglas gefertigt und können verschiedene Farben und Muster aufweisen.
Diese Art Lampe war in der Zeit des Jugendstils sehr beliebt und ist auch heute noch bei Liebhabern des Jugendstils sehr begehrt. Sie wird oft in historischen Gebäuden, Hotels oder auch in privaten Wohnungen als dekoratives Element eingesetzt.
Otto Wagner und Koloman Moser waren zwei bedeutende Künstler der Wiener Secession, einer künstlerischen Bewegung in Österreich um die Jahrhundertwende 1900. Beide waren maßgeblich an der Entwicklung des Wiener Jugendstils beteiligt und haben wichtige Werke im Bereich der Architektur, der Malerei, der Grafik und des Kunsthandwerks geschaffen.
Art Déco bei RSA Wiesbaden
Sie finden weitere Art Déco Schränke, Art Déco Kommoden und Art Déco Lampen in meinem Geschäft in Wiesbaden. Regine Schmitz-Avila – Ihre Spezialistin für französische Art Déco Möbel-und Kunstobjekte aus der Zeit um 1930.