Einzelner früher Biedermeier Stuhl
Nr. 2557 | 1.000,--Euro
Ein einzelner früher Biedermeier Stuhl
Hessen um 1810-1815
Nussbaumholz und Rüster-Wurzelmaserholz furniert auf Buche. Fadeneinlagen. Alter Zustand – Restaurierung und Polsterung auf Wunsch unrestaurierter Zustand.
Höhe: 88,5 cm | Sitzhöhe: 48 cm B: 86 cm | T: 47 cm
Nr. 2557
Preis: 1.000,– €
( Differenzbesteuerung gemäß §25a UstG )
Sitzgelegenheit
Einzelner Biedermeier Stuhl aus Hessen (1810-1815)
Der hier präsentierte Biedermeier Stuhl stammt aus der Zeit zwischen 1810 und 1815. Er verkörpert die charakteristische Eleganz dieser stilistischen Epoche in Deutschland. Hergestellt in Hessen, ist der Biedermeier Stuhl ein herausragendes Beispiel für das handwerkliche Können der damaligen Möbelbauer. Er bietet nicht nur eine ansprechende Ästhetik, sondern auch einen Einblick in die sozialen Gegebenheiten des Biedermeier.
Die strukturierte Verarbeitung des Nussbaumholzes und des Rüster-Wurzelmaserholzes zeigt eindrucksvoll die Vorliebe für natürliche Materialien. Dies reflektiert die Wertschätzung für Holzarten mit markanten Maserungen. Diese Furniere sind auf einem stabilen Unterbau aus Buche aufgebracht. Das verleiht dem Stuhl nicht nur robusten Halt, sondern trägt auch zur Langlebigkeit des Möbels bei. Der sorgfältige Einsatz von Fadeneinlagen unterstreicht den kunsthandwerklichen Anspruch und die Liebe zum Detail, die für den Biedermeier-Stil typisch sind.
Formensprache
Die Formensprache des Stuhls zeichnet sich durch sanfte, geschwungene Linien und eine harmonische Proportionierung aus. Die Sitzfläche ist bequem und einladend gestaltet. Dadurch dient sie sowohl als Einzelstück für besondere Anlässe als auch als Teil einer größeren Einrichtung.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Biedermeier Stuhl gegenwärtig im Alterungszustand vorliegt und somit die Patina der vergangenen Jahre bewahrt hat. Die Möglichkeit der Restaurierung sowie der Polsterung ist gegeben. Diese kann auf Wunsch des Käufers realisiert werden. Alternativ kann der Stuhl auch in unrestauriertem Zustand erworben werden. So haben Sammler und Liebhaber von antiken Möbeln die Chance, ein Stück Geschichte in ungeschliffener Form zu besitzen.
Insgesamt stellt dieser Biedermeier-Stuhl nicht lediglich ein funktionales Möbelstück dar. Er spiegelt auch die kulturellen und künstlerischen Strömungen seiner Zeit wider. Seine klassische Eleganz und die hochwertigen Materialien machen ihn zu einem begehrenswerten Objekt für Sammler und Liebhaber historischer Möbel.
Diese Biedermeier Stühle passen gut zu diesem Biedermeier Tisch um 1830, Rüster.
Biedermeier bei RSA Wiesbaden
Viele Biedermeier Möbel und Kunstgegenstände, einschließlich feiner Biedermeier Stühle, finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Biedermeier Spezialistin für Schränke ,Tische und Kommoden.