Josephine Baker Lithographie,verkauft

Nr. 2680 |
Andre-Chárles CARON
Josephine Baker Lithographie
Andre-Chárles CARON
Josephine Baker Lithographie
Josephine Baker Lithographie
Josephine Baker Lithographie

Andre-Chárles CARON

„Au Bal Negre“ (1927).

Josephine Baker.

Signierte Lithographie gedruckt 1927 „M.Ducelier Imp.Paris“

Höhe: 76 cm | 110 cm | Breite: 63 cm |

            

Josephine Baker Lithographie

„Au Bal Negre“ von André-Chárles Caron“

Die Lithographie „Au Bal Negre“, die 1927 von dem französischen Künstler André-Chárles Caron geschaffen wurde, stellt eine faszinierende Hommage an die legendäre Josephine Baker dar. Baker, eine afroamerikanische Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin, war in den 1920er Jahren eine herausragende Persönlichkeit der Pariser Kulturszene. Mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihrer energiegeladenen Bühnenpräsenz revolutionierte sie nicht nur die Unterhaltungsindustrie, sondern wurde auch zu einem Symbol für die Emanzipation der Frau und die kulturelle Vielfalt.

Die Lithographie, signiert und gedruckt von M. Ducelier in Paris, zeigt Baker in einer charakteristischen Pose, die ihre Dynamik und Anziehungskraft einfängt. Carons Werk ist ein hervorragendes Beispiel für die Verbindung zwischen Kunst und Performance, da es die Essenz von Bakers Auftritten widerspiegelt. Der „Bal Negre“, ein berühmter Nachtclub in Paris, war bekannt für seine extravaganten Partys und die Integration von afroamerikanischer Musik und Tanz in die europäische Kulturlandschaft. In dieser Umgebung erlangte Baker großen Ruhm und beeinflusste zahlreiche Künstler ihrer Zeit.

Caron nutzte bei der Erstellung dieser Lithographie verschiedene Drucktechniken, um den lebendigen Charakter der Szenen einzufangen. Die Verwendung von Farbe und Schattierung verstärkt die Ausdruckskraft und vermittelt zugleich ein Gefühl von Bewegung, das typisch für Baker war. 

Die Lithographie „Au Bal Negre“ ist nicht nur ein künstlerisches Dokument, sondern auch ein wichtiges Zeugnis für die kulturellen Veränderungen der 1920er Jahre. Sie bringt die Dynamik des Jazzzeitalters zum Ausdruck und hat bis heute ihren Platz in der Kunstgeschichte, sowohl als Porträt einer außergewöhnlichen Künstlerin als auch als Symbol für die visuellen und kulturellen Revolutionen der Moderne. Josephine Bakers Einfluss reicht weit über die Bühne hinaus und inspiriert weiterhin Künstler und Aktivisten weltweit.

Eine ausdruckstarke Message setzt man. mit diesem Bild, welches ind Kobination gut zu der Bronze „Tänzerin“ Bruno Zach passt oder über diese Art Déco Konsole Edelholz hängen.

Art Déco bei RSA Wiesbaden

Weitere originale oder LampenArt Déco Sitzmöbel und Spiegel finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila – Ihre Fachhändlerin für Art Déco seit mehr als 40 Jahren.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr