Art Déco Plakat „Normandie“, signiert

Nr. 2334
Art Déco Plakat signiert „Normandie“
Art Déco Plakat signiert „Normandie“
Art Déco Plakat signiert „Normandie“
Art Déco Plakat signiert „Normandie“
Art Déco Plakat signiert „Normandie“

Signiertes Art Déco Plakat des Ozeandampfers „Normandie“

Signiert: „ Paul Collin“

Um 1950.

Originaler Rahmen schwarz-silber verglast.

Höhe: 100 cm | Breite: 61 cm

Paul Collin (1864-1943) war ein französischer Maler und Illustrator, der vor allem für seine romantischen Landschaftsbilder und seine Illustrationen bekannt ist. Er wurde in Paris geboren und studierte an der École des Beaux-Arts unter anderem bei Gustave Moreau.

Collin begann seine Karriere als Illustrator für Zeitschriften wie „Le Monde illustré“ und „La Vie moderne“. Später wandte er sich der Malerei zu und wurde Mitglied der Société des Artistes Français. Seine Landschaftsbilder waren von der romantischen Tradition inspiriert und zeigten oft idyllische, ländliche Szenen.

Collin war auch ein erfolgreicher Porträtmaler und schuf Porträts von prominenten Persönlichkeiten seiner Zeit, wie zum Beispiel des französischen Präsidenten Raymond Poincaré.

Während des Ersten Weltkriegs war Collin als Offizier in der französischen Armee tätig und schuf zahlreiche Gemälde und Skizzen, die das Leben an der Front darstellten.

Collin war ein produktiver Künstler, der in einer Vielzahl von Medien arbeitete, darunter Öl, Aquarell, Pastell und Lithographie. Seine Werke wurden in vielen bedeutenden Ausstellungen gezeigt, darunter der Salon des Indépendants, der Salon d’Automne und der Salon des Tuileries.

Heute sind Collins Werke in vielen bedeutenden Sammlungen zu finden, darunter im Musée d’Orsay in Paris, im Metropolitan Museum of Art in New York und in der National Gallery of Art in Washington, D.C.

Die Normandie war ein französischer Ozeandampfer, der in den 1930er Jahren gebaut wurde. Sie war das größte Schiff ihrer Zeit und galt als technisches Wunderwerk. Der Name „Normandie“ stammt von der französischen Region Normandie, die für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihre landschaftliche Schönheit bekannt ist.

Das Schiff wurde von der Compagnie Générale Transatlantique betrieben und verkehrte zwischen Le Havre in Frankreich und New York City in den Vereinigten Staaten. Sie wurde als luxuriöses Passagierschiff konzipiert und war mit eleganten Kabinen, erstklassigen Restaurants, einem Schwimmbad, einem Kino und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Normandie von den Alliierten beschlagnahmt und in ein Truppentransportschiff umgewandelt. Sie wurde jedoch im Hafen von New York City durch einen Brand schwer beschädigt und später verschrottet.

Heute erinnern verschiedene Gegenstände und Artefakte, die aus der Normandie gerettet wurden, an das eindrucksvolle Schiff und seine Geschichte.

Weitere Art Déco Objekte wie Vasen, Spiegel oder Gemälde finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden. Regine Schmitz-Avila – Ihre Spezialistin für französische Möbel-und Kunstobjekte aus der Zeit um 1930.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    14:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 18:00 Uhr