Jugendstil-Marmor-Säule um 1900

Nr. 2761| 2.900,-- Euro

Präsentations-/Skulpturensäule um 1895–1915 (Jugendstil/Späthistorismus).

Schlanker, gedrehter Rundschaft auf quadratischem Sockel mit quadratischer Deckplatte („Abakus“) und schlichtem, kelchförmigem Kapitell – klassisches Motiv, aber ohne überladenen Zierrat → typisch um 1900.

Materialmix: Der Schaft wirkt wie Lumachella (Muschelmarmor/Fossilmarmor): dunkelbrauner bis fast schwarzer Grund mit deutlich erkennbaren, hellen Schalen-/Fossilbruchstücken. Sockel, Kapitellzone und Deckplatte sind aus einem rötlich-braunen Marmor (wahrscheinlich Rosso Levanto oder Adneter Rot). Die schmalen Zwischenringe sind patiniertes Messing – ein Detail, das man häufig bei Säulen um 1900 findet.

Verwendung: Solche Säulen standen in Salons und Entrées, um Bronzen, Büsten, Vasen oder Pflanzgefäße zu präsentieren; oft wurden sie paarweise angeboten.

Wahrscheinliche Herkunft
Gefertigt in einem Steinmetz-/Marmorbetrieb Norditalien, Österreich (Wiener Raum) oder Süddeutschland

Zu dieser Säule könnte man dieses Paar Art Déco Sessel, Paris um 1925 perfekt dekorieren. Auch dieser Zierlicher Art Nouveau Schrank ist ein Hingucker.

Art Déco bei RSA Wiesbaden 

Viele Art Déco Möbel und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden. 
Regine Schmitz-Avila -Ihre Art Déco Spezialistin für LampenBronzenSchränke ,Tische und Kommoden.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr