Art Déco Säule um 1930

Nr. 2760 | 2.900,-- Euro

Art Déco Säule

Frankreich um 1930 aus Porto Marmor.

Tiefschwarzer Marmor mit gold-und elfenbeinfarbener Aderung in klaren Linien und gestufter Deck-und Basisplatte.

Ein wundervolles Podest für Skulpturen, Vasen, Objekte oder Leuchten.

Höhe: 96 cm | Breite: 34,5 cm Tiefe: 34,5 cm

Art Déco Säule aus Porto Marmor

Quadratische Säule aus Porto-Marmor (Jugendstil/Art Déco)
Tiefschwarzer Porto/Portoro-Marmor mit gold- und elfenbeinfarbener Aderung, klare Linien, gestufte Deck- und Basisplatte: Diese architektonische Säule ist die perfekte Bühne für Skulpturen, Vasen oder Leuchten – ein zeitloser Blickfang für Entrée, Salon oder Galerie.

Ein Statement aus Stein: Diese eckige Säule aus edlem Porto- (Portoro-) Marmor verbindet die elegante Strenge der Jugendstil-/Art-Déco-Epoche mit der natürlichen Opulenz eines seltenen Marmors. Der kubische Schaft ruht auf einem mehrstufig profilierten Sockel; die ebenso gestufte Deckplatte setzt Ihr Objekt – von der Büste bis zur Leuchte – perfekt in Szene. Die tiefschwarze Grundfarbe mit lebendiger gold- und cremefarbener Äderung wirkt wie gezeichnet und reflektiert das Licht auf der fein polierten Oberfläche. Ob als Skulpturenpodest, Konsolensäule oder freistehendes Highlight: Dieses Unikat bringt architektonische Ruhe und luxuriöse Materialität in jedes Interieur – von klassisch bis zeitgenössisch.

Highlights

Einsatz: Podest für Skulpturen, Vasen, Objekte oder Leuchten; repräsentatives Entrée, Wohn- und Galerie-räume

Epoche/Stil: Jugendstil & Art Déco

Material: Porto/Portoro-Marmor, poliert

Optik: Tiefschwarz mit gold-/elfenbeinfarbener Aderung

Form: Quadratisches Piedestal mit mehrfach gestufter Basis und Deckplatte

Herkunft: Der sogenannte Portoro-Marmor (oft verkürzt „Porto-Marmor“) stammt aus Portovenere am Golf von La Spezia, Ligurien (Nordwest-Italien). Historisch wurden/werden die besten Blöcke auf der Insel Palmaria sowie bei Tino/Tinetto gegenüber von Portovenere gebrochen.
Andere Bezeichnungen: Marmo Portoro, Nero Portoro, Portovenere-Marmor – nicht zu verwechseln mit Porto in Portugal.

Zu dieser Art Déco Säule könnte man dieses Paar Art Déco Sessel, Paris um 1925 perfekt dekorieren. Auch dieser Zierlicher Art Nouveau Schrank ist ein Hingucker.

Art Déco bei RSA Wiesbaden 

Viele Art Déco Möbel und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden. 
Regine Schmitz-Avila -Ihre Art Déco Spezialistin für LampenBronzenSchränke ,Tische und Kommoden.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr