Jugendstil Tablett
Nr. 2757 | 1.300,--Euro
Jugendstil Tablett
Belgien 1902-1908.
Entwurf : Gustave Serrurier-Bovy ( 1858-1910)
Messing und Kupfer
Rechteckige, an den Längsseiten gerundete, glatte Fläche mit durchbrochen gearbeiteter und von kleinen Quadraten und Längsstreifen akzentuierter Galerierahmung. Das Ganze auf niedrigen Füßen. Seitlich leicht schräggestellte, runde Handhaben mit korrespondierendem Dekor.
H. 6 cm|L.60 cm|B.33 cm
Gustave Serrurier-Bovy (1858-1910) zählt neben Henry van de Velde und Victor Horta zu den wichtigsten Erneuerern des Kunstgewerbes in Belgien. Seine Arbeiten zeigen eindringlich die stilistische Nähe zum englischen Arts and Crafts movement. Zudem erkennt man seine Auseinandersetzung mit William Morris. Diese fand während eines London-Aufenthalts 1884 statt.
Sehr guter Erhaltungszustand.
Jugendstil Tablett von Gustave Serrurier-Bovy
Das vorliegende Jugendstil-Tablett, entworfen von dem belgischen Designer Gustave Serrurier-Bovy zwischen 1902 und 1908, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die handwerkliche Kunstfertigkeit und den ästhetischen Anspruch dieser Epoche. Serrurier-Bovy, der zu den bedeutendsten Erneuerern des Kunstgewerbes in Belgien zählt, zeigt mit diesem Stück seine Verbindung zum englischen Arts and Crafts Movement. Er verdeutlicht zudem seinen Einfluss durch William Morris, den er während eines Aufenthalts in London 1884 näher kennenlernen durfte.
Die rechteckige Form mit sanft gerundeten Längsseiten verleiht dem Stück eine elegante Silhouette. Die glatte Oberfläche wird von einer kunstvoll durchbrochen gearbeiteten Galerierahmung umrahmt. Diese wird durch kleine Quadrate und Längsstreifen akzentuiert. Diese besonderen dekorativen Elemente sind nicht nur visuell ansprechend, sondern zeugen auch von der hohen handwerklichen Qualität, die für Serrurier-Bovys Arbeiten charakteristisch ist.
Die niedrigen Füße, auf denen das Tablett steht, sorgen für Stabilität und unterstreichen gleichzeitig die harmonische Linienführung des Designs. Die seitlich leicht schräggestellten, runden Handhaben sind ebenso mit dekorativen Motiven versehen, die das gesamte Ensemble stilvoll abrunden.
Insgesamt befindet sich das Tablett in einem sehr guten Erhaltungszustand, was es zu einem wertvollen Sammlerstück macht. Es ist nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein Kunstwerk. Es verkörpert die Ideale des Jugendstils und trägt die Handschrift eines der einflussreichsten Designer seiner Zeit.
Ein anderes Kunstwerk aus der Zeit ist diese museale Deckenlampe von Georges Leleu.
Art Déco bei RSA Wiesbaden
Weitere originale oder Lampen, Art Déco Sitzmöbel und Spiegel finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila – Ihre Fachhändlerin für Art Déco seit mehr als 40 Jahren.