Signierte Buchstützen von Max Le Verrier

Nr. 2749 | 2.600,--Euro

Paar Buchstützen signiert „MLe Verrier“

Frankreich um 1930.

Geboren: 29. Januar 1891 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich

Gestorben: 6. Juni 1973 in Paris, Frankreich

Beruf: Bildhauer, Bronzegießer, Designer

Bronze grün patiniert mit Ausnahme der Hände und des Gesichts.

Höhe: 17 cm | Breite: 15,5 cm |Tiefe: 9 cm

     

 Buchstützen signiert Max Le Verrier

Ein bemerkenswertes Beispiel seines Schaffens sind die Paar Buchstützen, die um 1930 entstanden und mit seiner Signatur „MLe Verrier“ versehen sind. Diese exquisiten Objekte verkörpern nicht nur die Eleganz und Raffinesse des Art Déco, sondern zeugen auch von Le Verriers meisterhafter Handwerkskunst. Die Buchstützen zeigen eine zauberhafte Darstellung zweier Lesenden, die in einer harmonischen Symbiose aus Form und Funktion vereint sind. 

Das verwendete Material ist Bronze, das liebevoll grün patiniert wurde, während die Hände und das Gesicht der Figuren in einem natürlichen Finish gehalten sind. Diese Kontraste verleihen den Buchstützen eine besondere Tiefe und Anziehungskraft, die den Betrachter in ihren Bann ziehen. Die Detailverliebtheit und die Fähigkeit, menschliche Emotionen darzustellen, sind charakteristische Merkmale von Le Verriers Stil, die sich in diesem Werk besonders eindrucksvoll manifestieren.

Die Buchstützen sind nicht nur funktionale Gegenstände, sondern auch Kunstwerke, die die Philosophie und Ästhetik des Art Déco eindrucksvoll repräsentieren. Sie verdeutlichen, wie Kunst und Design im Alltag verschmelzen können und laden dazu ein, die Freude am Lesen und an der Gestaltung des persönlichen Raums zu zelebrieren. Max Le Verrier bleibt somit eine zentrale Figur in der Geschichte der modernen Kunst und des Designs, dessen Arbeiten auch heute noch hoch geschätzt werden.

Max Le Verrier (eigentlich Louis Octave Maxime Le Verrier) war ein französischer Bildhauer, Kunsthandwerker und Designer, der besonders durch seine Werke im Stil des Art Déco bekannt wurde.

Kurze Übersicht:

  • Geboren: 29. Januar 1891 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich
  • Gestorben: 6. Juni 1973 in Paris, Frankreich
  • Beruf: Bildhauer, Bronzegießer, Designer
  • Stilrichtung: Art Déco

Warum ist er bekannt?

Max Le Verrier war einer der bedeutenden Künstler der Art-Déco-Bewegung in Frankreich. Er entwarf vor allem:

  • Skulpturen (oft Frauenakte, Tänzerinnen, Athleten, Tiere)
  • Lampen
  • Büsten
  • Dekorative Objekte wie Buchstützen, Schalen, Uhren etc.

Seine Werke sind bekannt für:

  • Elegante Linien
  • Kombination von Bronze mit anderen Materialien wie Onyx oder Glas
  • Charakteristisches Patina-Finish (grünlich oder braun getönt)

Weitere Besonderheiten:

  • Werkstatt: Le Verrier gründete eine eigene Bronzegießerei in Paris. Viele andere Künstler der Zeit (z. B. Pierre Le Faguays, Marcel Bouraine) ließen ihre Werke bei ihm gießen.
  • Signatur: Seine Werke sind meist mit „Le Verrier“ signiert – oft eingraviert oder in die Bronze eingegossen.
  • Kunst & Politik: Während des Zweiten Weltkriegs war er in der französischen Résistance aktiv.

Bekanntes Werk:

Eines seiner bekanntesten Werke ist die Skulptur „Clarté“ – eine weibliche Figur mit einer Glaskugel in der Hand, die als Lampe dient. Dieses Motiv wurde ein Symbol für Art Déco-Beleuchtung.

Ein Paar andere bemerkenswerte Buchstützen sind die signierte Seelöwen Buchstützen.

Art Deco bei RSA Wiesbaden

Viele Art Déco Möbel und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden. 
Regine Schmitz-Avila Ihre Art Déco Spezialistin für LampenBronzenSchränke ,Tische und Kommoden.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr