Paar ovaler Gueridons
Nr. 2421 | 5.300,-- Euro
Gueridons
Frankreich um 1780.
Louis Seize.
Rosenholz furniert auf Eichenkorpus.
Auf hohen kannelliertn Beinen ruhender Korpus mit drei Schubladen.
Ablageboden .
Originale Marmorplatten Messinggalerie
Freistellbar. Authentischer Original Zustand.
Höhe: 77 cm | Breite: 48 cm | Tiefe: 37,5 cm
Preis: 5.300,– €
( Differenzbesteuerung gemäß §25a UstG )
Paar ovaler Gueridons um 1780
Ein Guéridon ist ein kleiner runder oder ovaler Tisch, der um das Jahr 1780 herum populär wurde. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „kleiner Schemel“ oder „Fußbank“.
Der Guéridon wurde im späten 18. Jahrhundert in Frankreich entwickelt und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Es handelte sich um einen vielseitigen und eleganten Tisch, der in verschiedenen Räumen Verwendung fand. Typischerweise bestand er aus einem zentralen Fuß, der von drei oder vier geschwungenen Beinen getragen wurde. Der Fuß konnte verschiedene Formen haben wie zum Beispiel eine Säule oder eine Vase oder ein Tiermotiv.
Die Tischplatte des Guéridon war in der Regel rund oder oval und wurde häufig aus edlen Materialien wie Mahagoni, Nussbaum oder Rosenholz gefertigt. Oftmals war die Platte mit Intarsien, Marmor oder anderen Verzierungen versehen. Guéridons waren oft mit kunstvollen Details verziert, wie geschnitzten oder vergoldeten Verzierungen an den Beinen und dem Fuß.
Stil des Klassizismus
Der Zweck eines Guéridon variierte je nach Raum, in dem er verwendet wurde. In einem Salon oder Wohnzimmer konnte er als kleiner Beistelltisch für Getränke, Snacks oder Dekorationen dienen. In einem Schlafzimmer wurde er häufig als Nachttisch verwendet. Guéridons wurden auch in Speisesälen eingesetzt, um zusätzliche Ablagefläche für Teller, Gläser oder Kerzenleuchter zu bieten.
Dieses Paar ovaler Gueridons waren ein beliebtes Möbelstück des späten 18. Jahrhunderts und wurde oft im Stil des Klassizismus gestaltet. Er verkörperte den Geschmack und den Luxus dieser Zeit und war ein Symbol für den sozialen Status seiner Besitzer. Heutzutage werden Guéridons oft als antike Sammlerstücke betrachtet. Gueridons können in historischen Häusern, Museen oder bei Liebhabern klassischer Möbel gefunden werden.
Dieses Paar seltene Kratervasen passt perfekt zu diesem Paar ovaler Gueridons.
Klassizismus und Empire bei RSA Wiesbaden
Viele Klassizistische Möbel und Kunstgegenstände aus dem Empire finden Sie
in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Klassizismus und Empire – Spezialistin für Spiegel ,Tische und Kunst.