Altarleuchter um 1785,verkauft

Nr. 2295
Altarleuchter
Altarleuchter Kopf
Altarleuchter Detail
Altarleuchter Fuss
Altarleuchter
Altarleuchter Detail 2

Altarleuchter um 1785

Kerzenhalter

Deutsch um 1785.

Geschnitztes Holz.
Poliment auf Schauseite versilbert.

Höhe: 72 cm

Altarleuchter 1785

Altarleuchter aus dem 18. Jahrhundert waren oft kunstvoll gestaltet und dienten der Beleuchtung von Kirchenaltären während der Messfeier. Ein Altarleuchter aus der Zeit um 1785 würde typischerweise im Stil des späten Barocks oder des Rokoko gestaltet sein.

Diese Altarleuchter bestanden oft aus Holz, Messing oder Bronze und waren mit verzierten Ornamenten wie Engeln, Blumen, Ranken oder anderen religiösen Symbolen versehen. Sie waren in der Regel sehr groß und hatten mehrere Kerzenhalter, die oft in verschlungenen Armen aus dem Hauptkörper des Leuchters herausragten.

Ein Altarleuchter aus der Zeit um 1785 kann einen hohen historischen und künstlerischen Wert haben und kann bei Auktionen oder Antiquitätenhändlern zu einem hohen Preis verkauft werden. Der Wert hängt jedoch stark von der Seltenheit, dem Zustand und der Provenienz des Leuchters ab.

Wenn Sie den Wert eines Altarleuchters aus dem 18. Jahrhundert bestimmen möchten, empfehle ich Ihnen, ihn von einem Experten für antike Kirchenobjekte oder Kunstwerke aus dem 18. Jahrhundert begutachten zu lassen. Ein qualifizierter Fachmann kann Ihnen eine Schätzung des Wertes geben, basierend auf dem Zustand des Leuchters, der Seltenheit und der Provenienz.

Louis Seize bei RSA Wiesbaden

Sie finden weitere Louis Seize Kunstgegenstände sowie Louis Seize SpiegelLouis Seize Kommoden und vieles mehr in meinem Geschäft in Wiesbaden. Regine Schmitz-Avila – Ihre Spezialistin für Louis Seize.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr