Stehlampe „Petitot“ , verkauft
Nr. 2164
Stehlampe „Petitot“
Originale Art Déco
Frankreich um 1930.
Schwarz gelacktes Holz mit Glasscheiben.
1 Lichtquelle.
Schöner originaler Erhaltungszustand.
Höhe: 167,5 cm | Ø Schirm: 45 cm | Fuß: 34 cm
Stehlampe „Petitot“
Die Stehlampe „Petitot“ ist ein Design-Klassiker, der von dem französischen Designer und Künstler Lucien Petitot in der Mitte des 20. Jahrhunderts entworfen wurde. Die Lampe zeichnet sich durch ihr schlankes, elegantes Design aus und besteht in der Regel aus einem verchromten Metallgestell und einem opalweißen Glasschirm. Die Lampe ist für ihr blendfreies Licht bekannt und wird oft als Lese- oder Arbeitsleuchte verwendet. Heutzutage sind einige Nachbildungen oder Neuauflagen der Originalversion auf dem Markt erhältlich.
Stehlampen im Art Deco-Stil zeichnen sich durch ihre klaren geometrischen Formen, oft mit einem Hauch von Luxus und Glamour, aus. Im Allgemeinen haben sie einen schlanken, vertikalen Stil mit scharfen Kanten und sind aus Materialien wie Metall, Glas und Stein gefertigt.
Ein bekanntes Beispiel für eine Stehlampe im Art Deco-Stil ist die „Torchiere“ oder „Uplighter“ Stehlampe, die in den 1920er und 1930er Jahren sehr populär war. Diese Lampen haben einen hohen, schlanken Stiel mit einem abgerundeten oder kegelförmigen Schirm, der nach oben gerichtet ist, um das Licht indirekt an die Decke zu werfen und so ein diffuses, weiches Licht zu erzeugen.
Andere Art Deco-Stehlampen können auch Merkmale wie stilisierte Tierfiguren, farbige Glaseinsätze oder Verzierungen in Form von geometrischen Mustern aufweisen. Der Art Deco-Stil war in den 1920er und 1930er Jahren sehr beliebt und wird heute oft als retro und stilvoll angesehen
Art Déco bei RSA Wiesbaden
Sie finden weitere Art Déco Schränke, Art Déco Kommoden und Art Déco Lampen in meinem Geschäft in Wiesbaden. Regine Schmitz-Avila – Ihre Spezialistin für französische Art Déco Möbel-und Kunstobjekte aus der Zeit um 1930.