Vestibülschrank, Wien um 1910

Nr. 1148 | 1.650,-- Euro
Wien um 1910
Vestibülschrank Wien um 1910

Schrank

Wien um 1910
Facettiert verglaste Türen flankieren einen Spiegel. Im unteren Bereich 4 Schübe mit 4 Türen. Vier gerahmte Aquarelle mit österreichischen Veduten von dem Maler “ Karl Bauer“ signiert und datiert 1908.
Vestibül
Mahagoni mit  originalen Messingbeschlägen ,Messingschlössern, feinst gearbeiteten Bronzen, originale Verglasung.

Höhe: 187 cm

Breite: 190 | Tiefe: 38 cm

Preis: 1.650,– €

 ( Differenzbesteuerung gemäß §25a UstG )

Vestibülschrank aus Wien um 1910

Ein Vestibülschrank aus Wien um 1910 ist ein Möbelstück, das in der Zeit des Jugendstils oder der Wiener Werkstätte hergestellt wurde. Es handelt sich um einen Schrank, der in der Regel in der Eingangshalle eines Hauses platziert wurde, um Kleidung, Hüte oder Schuhe aufzubewahren.

Die Wiener Werkstätte war eine berühmte Gruppe von Künstlern und Handwerkern, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Wien tätig waren. Sie waren bekannt für ihre qualitativ hochwertigen und innovativen Möbelstücke, die oft aus hochwertigen Materialien wie Mahagoni, Ebenholz oder Walnussholz gefertigt wurden.

Vestibülschränke aus dieser Zeit wurden oft mit floralen oder geometrischen Mustern verziert und mit feinen Schnitzereien und Einlegearbeiten versehen. Die Schranktüren konnten in der Regel mit einem Schloss verschlossen werden, um die darin aufbewahrten Gegenstände sicher aufzubewahren.

Was bedeutet Vestibül

Rein funktional unterscheidet sich das Vestibül nicht vom Foyer, aber formal. Das Vestibül bezeichnet meist Räume mit hohen Decken, grandiosen Strukturen und aufwändigem Design, während ein Foyer auch eine schlichtere Eingangshalle sein kann. 

Der Begriff ist der antiken römischen Architektur entlehnt. Dort wurde mit vestibulum zunächst der geschmückte Platz zwischen Straße und Haustür vornehmer Häuser bezeichnet. 

Neben diesem Vestibülschrank aus Wien um 1910 passt eine Palme in einem Art Déco Keramik Übertopf von Maison Orchies.

Jugendstil bei RSA Wiesbaden

Sie finden weitere Jugendstil Kunstwerke sowie viele Art Déco Möbel-und Kunstobjekte in meinem Geschäft in Wiesbaden. Regine Schmitz-Avila – Ihre Spezialistin für Jugendstil und Art Déco.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr