Salvador Dali Radierung „Le paradis perdu“,verkauft

Nr. 2089
Salvador Dali Radierung
“Le paradis perdu”
“Le paradis perdu”
signiert
Original Radierung auf Lana

Salvador Dali
Radierung „Le paradis perdu“

Salvador Dali (1904-1989)

“Le paradis perdu”.
Paris 1974.

Original Radierung auf Lana.

Rechts unten signiert.

Ex. 100/ 250

Höhe: 43 / 63,5 cm | Breite: 34 / 52,5 cm

Salvador Dali Radierung

„Le paradis perdu“ (Das verlorene Paradies) ist eine bekannte Radierung des spanischen Künstlers Salvador Dalí (1904-1989). Es wurde 1974 veröffentlicht und ist Teil einer Reihe von Illustrationen, die Dalí für eine Ausgabe von John Miltons Epos „Paradise Lost“ geschaffen hat.

Die Radierung „Le paradis perdu“ zeigt einen Mann und eine Frau, die auf einem Felsen inmitten eines Ozeans sitzen. Der Mann hält eine Art Harfe oder Laute in der Hand, während die Frau ihre Arme um ihn gelegt hat. Im Hintergrund befindet sich eine große Sonne, die von Wolken umgeben ist. Die Szene ist von einer surreal anmutenden Landschaft umgeben, die typisch für Dalís Stil ist.

Dalís Interpretation von Miltons „Paradise Lost“ ist von seinem Interesse an Religion und der menschlichen Psyche geprägt. Seine Illustrationen sind oft voller Symbolik und Fantasie, und „Le paradis perdu“ ist keine Ausnahme. Die Radierung zeigt eine idyllische Szene, die auf den ersten Blick friedlich und harmonisch erscheint, aber bei genauerem Hinsehen eine Vielzahl von Bedeutungen und Interpretationen offenbart.

„Le paradis perdu“ ist ein wichtiger Teil von Dalís künstlerischem Erbe und wird oft als Meisterwerk der Radierkunst angesehen. Es ist ein faszinierendes Beispiel für Dalís surrealistischen Stil und seine Fähigkeit, komplexe Themen in seiner Kunst zu erforschen.

Kunst des 20. Jahrhunderts bei RSA Wiesbaden

Viele Kunstwerke und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila – Ihre Kunst Spezialistin für Lithographie ,Ölgemälde und Radierungen.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr