„Tod der Violine im gelben Schleier“

Nr. 1888 | 1.600,-- Euro
Tod der Violine im gelben Schleier
Signatur und Datierung Jean Chape 49′

„Tod der Violine im gelben Schleier“

Jean Chape ( 1913-2002)
Signiert und datiert:“ Jean Chape ’49“

Öl auf Leinwand. Rückseitig beschriftet und auf Rahmen datiert „ Paris 1949“.

Rückseitiges Klebe-Etikett beschriftet vom Künstler.

H: 95 cm (73)

B: 83 cm (60) cm

Preis: 1.600,– €

( Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG )

Ölgemälde

„Tod der Violine im gelben Schleier“ auf ein Gemälde von Jean Chape (1913-2002), das in Öl auf Leinwand gemalt wurde. Das Gemälde zeigt also eine Geige, die von einem gelben Schleier umgeben ist und möglicherweise als Metapher für den Tod oder Verfall der Musik interpretiert werden kann. Jean Chape war ein französischer Künstler, der für seine abstrakten Gemälde bekannt war, die oft geometrische Formen und lebhafte Farben enthielten.

„Tod der Violine im gelben Schleier“ Jean Chape ( 1913-2002)
Signiert und datiert:“ Jean Chape ’49“
Öl auf Leinwand. Rückseitig beschriftet und auf Rahmen datiert „ Paris 1949“. Rückseitiges Klebe-Etikett beschriftet vom Künstler.

Jean Chape

Jean Chape (1913-2002) war ein französischer Künstler, der für seine abstrakten Gemälde bekannt war. Er wurde in der Nähe von Lyon geboren und studierte Kunst an der École des Beaux-Arts in Lyon. In den 1950er Jahren zog er nach Paris und wurde Teil der abstrakten Kunstbewegung. Chape malte hauptsächlich mit Öl auf Leinwand und war bekannt für seine geometrischen Formen und lebhafte Farben. Seine Werke wurden in vielen Ausstellungen in Europa und den USA gezeigt und sind Teil der ständigen Sammlungen mehrerer Museen.

Biedermeier bei RSA Wiesbaden

Viele Biedermeier Möbel und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Biedermeier Spezialistin für Schränke ,Tische und Kommoden

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr