Paar musealer Stühle, verkauft

Nr. 1764
Paar musealer Stühle
Paar musealer Stühle
musealer Stuhl
musealer Stuhl seitlich
musealer Stuhl Seite
musealer Stuhl hinten
musealer Stuhl Detail

Paar musealer Stühle

Mainz um 1810.

Klassizismus.

Kirschbaumholz furniert auf Eichenkorpus. Geflügelte Fabeltiere in braungefärbtem Kirschbaum eingelegt. Rosshaarbezug und Rosshaarpolsterung. Originaler Erhaltungszustand.

Höhe: 88,5 cm

Sitzhöhe: 45 cm

Breite: 47  cm

Tiefe: 45 cm

Paar musealer Stühle

Die Musealer Stühle aus Mainz, die um 1810 in Deutschland hergestellt wurden, sind klassische Stühle mit einer besonderen Ästhetik und einer hohen handwerklichen Qualität. Sie zeichnen sich durch eine klare, elegante Formensprache aus und werden oft als repräsentative Möbelstücke in Museen, Bibliotheken oder anderen öffentlichen Einrichtungen eingesetzt.

Die Stühle haben in der Regel eine hohe, gerade Rückenlehne und eine bequeme Sitzfläche. Die Armlehnen sind oft leicht geschwungen und elegant geformt. Die Beine sind in der Regel schlank und leicht gebogen, um eine gewisse Stabilität zu gewährleisten. Die Stühle sind oft aus edlen Hölzern wie Mahagoni, Nussbaum oder Eiche gefertigt und mit aufwändigen Schnitzereien oder Intarsien verziert.

Die Musealer Stühle aus Mainz sind ein Beispiel für die hohe handwerkliche Qualität und den ausgeprägten Sinn für Ästhetik, der in der deutschen Möbelherstellung des 19. Jahrhunderts gepflegt wurde. Sie sind ein wichtiges kulturelles Erbe und werden heute oft als Sammlerstücke geschätzt.

Klassizismus und Empire bei RSA Wiesbaden

Viele Klassizistische Möbel und Kunstgegenstände aus dem Empire finden Sie
in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Klassizismus und Empire – Spezialistin für Spiegel ,Tische und Kunst.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr