Klassizistischer Spiegel,verkauft
Nr. 086 |
Klassizistischer Spiegel, Deutsch um 1795.
Mahagoni furniert auf Weichholzkorpus
Rundbogen mit geschnitztem und ebonisiertem Gitterwerk.
Höhe: 109,5 cm | Breite: 43,5 cm
Ein klassizistischer Spiegel ist im klassizistischen Stil gestaltet, der sich in der Kunst und Architektur des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Europa und Nordamerika entwickelte. Der klassizistische Stil folgte dem Rokoko-Stil und war von der Antike inspiriert.
Klassizistische Spiegel sind oft groß und imposant, mit einem rechteckigen oder ovalen Rahmen aus edlen Hölzern wie Mahagoni oder Nussbaum. Die Rahmen sind oft mit Schnitzereien oder Intarsien verziert, die klassische Motive wie Säulen, Kapitelle oder Friesen zeigen. Die Oberfläche des Rahmens kann auch mit Gold- oder Silberfolie verziert sein.
Solche Spiegel haben auch zusätzliche Verzierungen, wie zum Beispiel Figuren aus Bronze oder Marmor, die den Rahmen umgeben. Die Spiegel selbst sind oft von hoher Qualität und mit klarem Glas ausgestattet. Einige Spiegel haben auch Facettenschliffe, die das Licht auf verschiedene Weise reflektieren und einen zusätzlichen visuellen Effekt erzeugen.
Klassizistische Spiegel wurden oft als Teil eines größeren Ensembles entworfen, das Möbel und Dekorationen umfasste, die alle im klassizistischen Stil gestaltet waren. Sie fanden oft Verwendung im Wohnbereich oder im Empfangsraum und trugen dazu bei, eine elegante und raffinierte Atmosphäre zu schaffen.
Heutzutage sind klassizistische Spiegel begehrte antike Möbelstücke und können oft in Antiquitätenläden oder online gefunden werden.
Klassizismus und Empire bei RSA Wiesbaden
Viele Klassizistische Möbel und Kunstgegenstände aus dem Empire finden Sie
in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Klassizismus und Empire – Spezialistin für Spiegel ,Tische und Kunst.