Klassizistischer Beistelltisch,verkauft

Nr. 1573 |
Klassizistischer Beistelltisch
Klassizistischer Beistelltisch hinten
Klassizistischer Beistelltisch seitlich
Klassizistischer Beistelltisch Seite
Klassizistischer Beistelltisch Schublade
Klassizistischer Beistelltisch oben
Klassizistischer Beistelltisch Schloss
Klassizistischer Beistelltisch Detail

Klassizistischer Beistelltisch

Rheinland um 1795.

Mahagoni moucheté auf Eichenkorpus furniert. Die Deckplatte des Tisches gerahmt von Messing-Galerie, darunter liegender Kopfschub verziert mit Messing-Perlstab und Mille Raies Messing-Riffelblech-Einlagen.

Die 4 konisch sich verjüngenden Beine mit Kanneluren verziert.

Höhe: 73 cm

Breite: 64 cm

Tiefe: 45 cm

Klassizistischer Beistelltisch aus dem Rheinland

Ein klassizistischer Beistelltisch ist ein Möbelstück, das im Stil des Klassizismus des späten 18. Jahrhunderts hergestellt wurde. Der Klassizismus war eine Kunstbewegung, die sich durch eine Rückbesinnung auf die klassischen Formen und Stile der Antike auszeichnete.

Ein typischer klassizistischer Beistelltisch aus dem Rheinland hat eine klare und einfache Formensprache mit geraden Linien und scharfen Ecken. Er besteht oft aus edlen Hölzern wie Mahagoni, Kirschbaum oder Eiche und ist oft mit aufwändigen Intarsien, Schnitzereien oder Vergoldungen verziert. Die Tischplatte ist oft rechteckig oder oval und wird von schlanken und eleganten Beinen getragen, die in feinen Fußkappen enden.

Ein Beistelltisch ist ein Möbelstück, das in Wohnzimmern oder Schlafzimmern als praktischer und zugleich repräsentativer Tisch eingesetzt wird. Er ist ein Beispiel für die hohe handwerkliche Qualität und den ausgeprägten Sinn für Ästhetik, der in der deutschen Möbelherstellung des späten 18. Jahrhunderts gepflegt wurde.

Ein klassizistischer Beistelltisch aus dem Rheinland ist auch heute noch ein begehrtes Sammlerstück für Liebhaber von antiken Möbeln und ein kostbares Einrichtungsstück, das die Schönheit und Eleganz des Klassizismus widerspiegelt.

Klassizismus und Empire bei RSA Wiesbaden

Viele Klassizistische Möbel und Kunstgegenstände aus dem Empire finden Sie
in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Klassizismus und Empire-Spezialistin für Spiegel ,Tische und Kunst.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr