Gueridon um 1900 mit Karyatiden
Nr. 2101 | 900,-- Euro
Gueridon um 1900
Salontisch
Unrestaurierter Zustand.
Deutsch um 1900.
Mahagoni mit umlaufendem Messingbändern an Platte und Zargenrand.
Auf Dreipass-Sockel ruhende Deckplatte mit ebonisierten Pfeilern, verziert mit Karyatiden.
Höhe: 78 cm
Durchmesser: 74 cm
Preis: 900,– €
( Differenzbesteuerung gemäß §25a UstG )
Gueridon um 1900
Ein Guéridon ist ein runder oder ovaler Beistelltisch, der oft im Salon oder im Speisezimmer platziert wird. Der Name kommt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „Wachposten“ oder „Wachtposten“, da dieser Tischtyp oft in Paaren oder in Gruppen aufgestellt wurde, um den Raum zu überwachen.
Um 1900, während der Belle Époque, waren Guéridons sehr beliebt und wurden oft als Teil von Möbelgarnituren oder in Kombination mit anderen Möbelstücken wie Sofas oder Sesseln verwendet.
Sie waren oft aus edlen Hölzern wie Mahagoni oder Nussbaum gefertigt und mit aufwendigen Schnitzereien und Intarsien verziert. Einige hatten auch Marmorplatten als Tischplatte, um einen luxuriösen Look zu schaffen.
Salontische hingegen sind in der Regel größere Tische, die im Wohnzimmer oder Salon platziert werden, um als Ablagefläche für Getränke, Snacks oder Dekorationen zu dienen. Sie wurden oft in Gruppen von zwei oder drei Tischen arrangiert und waren in verschiedenen Stilen und Materialien erhältlich, von traditionellen Holztischen bis hin zu modernen Designs aus Glas oder Metall.
Im Laufe der Zeit wurden Salontische oft auch als Zentrumstisch in großen Wohnzimmern verwendet und sind heute ein wichtiger Bestandteil der modernen Einrichtung.
Dieser Gueridon/Salontisch um 1900 ist aus Deutschland um 1900. Er ist aus Mahagoni mit umlaufendem Messingbändern an Platte und Zargenrand. Auf Dreipass-Sockel ruhende Deckplatte mit ebonisierten Pfeilern und verziert mit Karyatiden.
Klassizismus und Empire bei RSA Wiesbaden
Viele Klassizistische Möbel und Kunstgegenstände aus dem Empire finden Sie
in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Klassizismus und Empire – Spezialistin für Spiegel ,Tische und Kunst.