Mauser Rundform ‚Berlin‘ Direktorenschreibtisch
Nr. 2358 | 17.500,-- €
Mauser Rundform ‚Berlin‘. Direktorenschreibtisch aus Metall
Deutschland 1950
Direktorenschreibtisch Modell Berlin von Mauser Waldeck Deutschland aus der Serie „Rundform“. Design, um 1950.
Der Schreibtisch wurde aufwendig restauriert.
Die Schlösser und Schlüssel sind original.
Maße: Breite: 200 cm | Tiefe: 100 cm | Höhe: 74 cm
Preis: 17.500,– €
( ( Differenzbesteuerung gemäß §25a UstG )
Mauser Direktorenschreibtisch
Der Mauser Direktorenschreibtisch ist ein ikonisches Möbelstück, das in den 1950er und 1960er Jahren in Deutschland hergestellt wurde. Der Schreibtisch zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus, das ihn zu einem der begehrtesten Möbelstücke dieser Zeit machte.
Der Schreibtisch besteht aus einem massiven Holzrahmen, der mit Leder oder einem anderen hochwertigen Material bezogen ist. Der Rahmen ist rund geformt und verfügt über mehrere Schubladen, die in den Korpus integriert sind. Ein weiteres Merkmal des Schreibtisches ist die abgerundete Form der Tischplatte, die in der Mitte leicht abgesenkt ist.
Der Mauser Rundform ‚Berlin‘ Direktorenschreibtisch wurde von Helmut Magg entworfen und ist nach der Stadt Berlin benannt, in der er hergestellt wurde. Der Schreibtisch wurde für den gehobenen Markt entworfen und war bei Führungskräften und Geschäftsleuten sehr beliebt.
Heute sind die originalen Mauser Rundform ‚Berlin‘ Direktorenschreibtische sehr gesucht und gelten als Sammlerstücke. Es gibt jedoch auch moderne Interpretationen dieses Designs, die von verschiedenen Möbelherstellern hergestellt werden.