Kirschbaum Biedermeier Sitzgruppe, verkauft

Nr. 2290

Kirschbaum Biedermeier Sitzgruppe
Satz von vier gleichen Biedermeierstühlen und zwei passenden Armlehnstühlen. Deutsch um 1900, Kirschbaumholz mit Schwarzlotmalereien.

Kirschbaumholz furniert auf Weichholzkorpus.
Rückenlehnen mit Schwarzlotmalerei in Form von Löwen.
Ebonisierte Schilfsprossen als Rückenschild.

Passend dazu 2 Armlehnstühle.

Stühle: Höhe: 88 cm |  Breite: 44,5 cm | Tiefe: 38 cm |  Sitzhöhe: 45 cm

Sessel: Höhe: 87,5 cm| Sitzhöhe: 47 cm |B: 57,5 cm | T: 57 cm

Kirschbaum Biedermeier Sitzgruppe

Eine Biedermeier Sitzgruppe ist eine Art von Sitzmöbeln, die im Biedermeier-Stil hergestellt wurden. Der Biedermeier-Stil war eine Kunst- und Designbewegung, die von etwa 1815 bis 1848 in Mitteleuropa stattfand, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Stil zeichnete sich durch eine klare Linienführung, minimalistische Formen und eine hervorragende handwerkliche Verarbeitung aus.

Eine Kirschbaum Biedermeier Sitzgruppe besteht aus Sitzmöbeln wie Sofas, Sesseln und Stühlen, die aus Kirschbaumholz gefertigt sind. Kirschbaumholz ist ein edles Hartholz mit einer rötlich-braunen Farbe und einer auffälligen Maserung. Es ist robust und langlebig und eignet sich daher hervorragend für die Herstellung von Möbeln.

Eine Biedermeier Sitzgruppe ist oft mit feinen Schnitzereien und Details verziert, die die Handwerkskunst und Ästhetik des Biedermeier-Stils widerspiegeln. Diese Möbel sind zeitlos und elegant und können in vielen verschiedenen Räumen, von traditionellen bis hin zu modernen Interieurs, verwendet werden.

Biedermeier bei RSA Wiesbaden

Viele Biedermeier Möbel und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Biedermeier Spezialistin für Schränke ,Tische und Kommoden

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr