Eintüriger Biedermeierschrank , verkauft

Nr. 1111
Eintüriger<br>Biedermeierschrank
Eintüriger<br>Biedermeierschrank seitlich

Eintüriger
Biedermeierschrank
aus Kirschbaum.

Thüringen um 1820.

Kirschbaumholz furniert auf Weichholzkorpus verziert mit Flachpilastern. Eine Sockelschublade.

Höhe: 176 cm

Breite Korpus: 95 cm

Breite Gesims: 105 cm

Tiefe außen: 48 cm Innentiefe: 40 cm.

Eintüriger Biedermeierschrank

Ein Biedermeierschrank ist ein Möbelstück aus der Biedermeierzeit (etwa 1815 bis 1848) in Deutschland, das in der Regel aus Holz gefertigt wurde. Wie der Name schon sagt, verfügt dieser Schrank über eine einzelne Tür, die den Innenraum zugänglich macht. Der Schrank ist meistens rechteckig oder quadratisch und hat eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern.

Ein eintürige Biedermeierschrank ist typisch für die Biedermeier-Epoche. Sie wurden oft als Kleiderschränke verwendet und boten Platz für Kleidung und andere persönliche Gegenstände.

Einige Biedermeierschränke hatten auch Schubladen oder zusätzliche Fächer, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

Dieser schöne Schrank ist aus Kirschbaum und kommt aus dem Raum Thüringen, wo er um 1820 hergestellt wurde. Kirschbaumholz furniert auf einem Weichholzkorpus verziert mit Flachpilastern.
Eine Sockelschublade bietet noch mehr Stauraum.

Heute werden eintürige Biedermeierschränke oft als Sammlerstücke gehandelt und sind in vielen Antiquitätengeschäften oder Online-Auktionshäusern erhältlich. Sie sind bekannt für ihre zeitlose Eleganz und ihre hohe Handwerkskunst, die sie zu begehrten Stücken für Liebhaber von historischen Möbeln machen.

Biedermeier bei RSA Wiesbaden

Viele Biedermeier Möbel und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Biedermeier Spezialistin für Schränke ,Tische und Kommoden.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr