Biedermeierspiegel,verkauft

Nr. 088 | 5.800,-- Euro
Biedermeierspiegel

Biedermeierspiegel
Seltener Spiegel
Main-Franken um 1810 Empire.
Nußbaumholz furniert auf Weichholzkorpus mit ebonisierten Kanten. 
Hinter Glas geschnitzter, versilberter und vergoldeter Sonnenwagen.
Mit Gott Helios und geflügelten Pferden.
Im Sockel Rautenapplikation.

Schöne Patina!

Höhe: 165 cm

Breite: 65 cm

Biedermeierspiegel

Ein Biedermeier Spiegel ist ein Wandspiegel, der im Stil der Biedermeierzeit (ca. 1815-1848) gestaltet ist. Diese Spiegel waren ein wichtiger Bestandteil der Inneneinrichtung im Biedermeierstil und wurden oft als dekoratives Element in Wohnzimmern, Schlafzimmern und Fluren verwendet.

Biedermeier Spiegel waren in der Regel rechteckig und hatten einen Rahmen aus edlen Hölzern wie Kirschbaum, Birnbaum oder Mahagoni. Der Rahmen war oft schlicht und elegant gestaltet und hatte eine sanfte Kurve an den Ecken. Manchmal wurden auch dekorative Intarsien, Schnitzereien oder Vergoldungen hinzugefügt, um den Rahmen zu schmücken.

Die Spiegel selbst waren oft groß und hatten eine klare, ungetrübte Reflexion. Oft wurden sie mit einer schützenden Schicht aus Kalkstein oder Marmor auf der Rückseite versehen, um den Spiegel zu stabilisieren und zu schützen.

Dieser Spiegel aus Birnbaumholz ist hin einem hochrechteckiger Rahmen mit Eckrosetten in vergoldetem, gestanztem Messingblech. Im Sockel und geschwungenem Giebel durchbrochen geschnitzte Ornamente und bekrönt von vegetabiler Schnitzerei mit originales Spiegelglas.

Biedermeier bei RSA Wiesbaden

Viele Biedermeier Möbel und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Biedermeier Spezialistin für Schränke ,Tische und Kommoden

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr