Biedermeierspiegel Rheinland,verkauft
Nr. 137 |
Biedermeierspiegel Rheinland
ca. um 1820.
Kirschbaumholz furniert
auf Weichholzkorpus.
Schinkelgiebel.
Höhe: 62 cm
Breite: 36 cm
Tiefe: 8 cm
Biedermeierspiegel Rheinland
Ein Biedermeier Spiegel ist ein Wandspiegel, der im Stil der Biedermeierzeit (ca. 1815-1848) gestaltet ist. Diese Spiegel waren ein wichtiger Bestandteil der Inneneinrichtung im Biedermeierstil und wurden oft als dekoratives Element in Wohnzimmern, Schlafzimmern und Fluren verwendet.
Biedermeierspiegel waren in der Regel rechteckig und hatten einen Rahmen aus edlen Hölzern wie Kirschbaum, Birnbaum oder Mahagoni. Der Rahmen war oft schlicht und elegant gestaltet und hatte eine sanfte Kurve an den Ecken. Manchmal wurden auch dekorative Intarsien, Schnitzereien oder Vergoldungen hinzugefügt, um den Rahmen zu schmücken.
Unser Spiegel, der Biedermeierspiegel aus dem Rheinland wurde ca. um 1820. Kirschbaumholz furniert
auf Weichholzkorpus mit Schinkelgiebel. Sehr klares und schlichtes Design.
„Schinkelgiebel“ bezieht sich auf ein spezifisches architektonisches Merkmal, das während der Biedermeier-Ära in deutschsprachigen Ländern populär war. Es ist nach dem berühmten preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) benannt, der als einer der wichtigsten Architekten des frühen 19. Jahrhunderts gilt.
Ein „Schinkelgiebel“ ist ein Giebel oder eine dreieckige Wand, die oft als Zierelement auf der Vorderseite eines Gebäudes verwendet wird. Er hat typischerweise ein einfaches, symmetrisches Design mit einer leicht geschwungenen Profilierung und einer dekorativen Bordüre entlang des Randes. Der Giebel ist oft mit skulpturalen Elementen wie Reliefs oder Statuen verziert, die klassische Motive oder mythologische Themen darstellen.
In der Biedermeier-Zeit, die von etwa 1815 bis 1848 dauerte, gab es ein erneutes Interesse an klassischer Architektur und Design, und der Schinkelgiebel wurde zu einem beliebten dekorativen Element in vielen Gebäuden, insbesondere in städtischen Gebieten. Der Stil ist gekennzeichnet durch eine Konzentration auf Einfachheit, Eleganz und eine harmonische Proportionierung der Gebäudeelemente.
Biedermeier bei RSA Wiesbaden
Viele Biedermeier Möbel und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Biedermeier Spezialistin für Schränke ,Tische und Kommoden.