Biedermeier Ausziehtisch Kirschbaum um 1820,verkauft
Nr. 2230 |
Biedermeier Ausziehtisch
Mitteldeutschland um 1820.
Kirschbaumholz massiv.
Eine Kopfschublade. Leicht ausgestellte Beine.
Oberfläche matt geölt.
Schön gerahmte Platten.
2 Ausziehböden, welche unter den Tisch geschoben werden können.
Höhe: 79 cm | Breite: 80 cm Länge: 107,5 cm / 201,5 cm
Biedermeier Ausziehtisch
Ein Biedermeier Ausziehtisch ist ein Möbelstück aus der Biedermeier-Ära, das oft in Esszimmern oder Wohnzimmern verwendet wurde. Der Tisch hat in der Regel eine rechteckige Tischplatte und eine zentrale Säule mit vier Beinen.
Das Besondere an einem Ausziehtisch ist, dass er mit einem oder mehreren Einlegeböden erweitert werden kann, um zusätzliche Sitzplätze zu schaffen. Die Einlegeböden sind in der Regel unter der Haupttischplatte versteckt und können bei Bedarf einfach herausgezogen und auf den Tisch gelegt werden.
Ausziehtische sind oft aus hochwertigem Holz wie Kirsche oder Nussbaum gefertigt und können mit eleganten Verzierungen wie Intarsien und Schnitzereien versehen sein. Sie sind ein Beispiel für das meisterhafte Handwerk und Design der Biedermeier-Ära und können eine stilvolle Ergänzung für jedes Zuhause sein.
Heute sind Biedermeier Ausziehtische immer noch beliebt und werden oft als Sammlerstücke oder als praktische Ess- oder Wohnzimmertische verwendet.
Biedermeier bei RSA Wiesbaden
Viele Biedermeier Möbel und Kunstgegenstände finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden.
Regine Schmitz-Avila Ihre Biedermeier Spezialistin für Schränke ,Tische und Kommoden