Art Déco Panther signiert,verkauft

Nr. 2383
Schreitender Art Déco Panther signiert
Max Le Verrier signierter Panther
Bronze Panther signiert
Max Le Verrier Panther Weissbronze
Schreitender Art Déco Panther signiert - Kopf
Bronze Kopf Panther
Schreitender Art Déco Panther signiert
Panther 1930
Schreitender Art Déco Panther signiert
Max Le Verrier 1920-1940
Schreitender Art Déco Panther signiert
Schreitender Panther signiert
Schreitender Art Déco Panther signiert
Max Le Verrier Art Déco Panther
Schreitender Art Déco Panther signiert
Max Le Verrier
Schreitender Art Déco Panther signiert
Max Le Verrier original Bronze

„Schreitender Art Déco Panther signiert“ von
Max Le Verrier

Eine Ikone des Art Déco

Weissbronze schwarz patiniert auf Marmorsockel

Höhe: 25 cm | Länge: 63 cm | Tiefe: 14 cm

Eine Rarität sind original Art Déco Bronzen von dem Künstler.

Sie wurden zwischen 1920-1940 in seinem Atelier eigenhändig entworfen und gegossen und sind sehr selten.

Max le Verrier

geboren: 29.1.1891

gestorben: 6.6.1973

Sein vollständiger Name war Louis Octave Maxime Le Verrier

Max le Verrier war ein französischer Bildhauer und verwendete auch den Künstlernamen „Artus“.

Er stellte in seiner Gießerei in Paris Skulpturen,Lampen,Buchstützen und Tierskulpturen her.

So auch diese Skulptur mit dem Titel „Schreitender Art Déco Panther signiert“

Max le Verrier (1891-1973) war ein französischer Bildhauer und Designer, der für seine elegante und modernistische Kunst bekannt war. Er war einer der führenden Künstler des Art Deco-Stils und schuf zahlreiche Skulpturen, Figuren und andere Kunstwerke, die sowohl in Frankreich als auch international bekannt und begehrt waren.

Le Verrier wurde in Paris geboren und studierte an der École des Beaux-Arts in Paris. Nach seinem Abschluss arbeitete er zunächst als Grafikdesigner, bevor er sich auf die Bildhauerei konzentrierte. In den 1920er Jahren begann er, im Art Deco-Stil zu arbeiten, der damals in Frankreich sehr populär war.

Le Verriers Kunstwerke zeichnen sich durch ihre glatten, eleganten Linien und die Verwendung von modernen Materialien wie Bronze, Elfenbein und Bakelit aus. Er schuf häufig Darstellungen von Frauen und Tieren, die er mit großer Feinheit und Detailgenauigkeit gestaltete. Viele seiner Werke wurden in Serien produziert und waren für ein breiteres Publikum zugänglich.

Le Verriers Arbeiten waren auf zahlreichen Kunstausstellungen und Messen zu sehen, darunter die Weltausstellung in Paris 1925. Seine Kunstwerke wurden auch in der Modebranche und in der Werbung eingesetzt, und er schuf auch einige monumentale Skulpturen für öffentliche Plätze in Frankreich.

Heute sind Max le Verriers Kunstwerke begehrte Sammlerstücke, die sowohl bei Auktionen als auch in Kunstgalerien zu finden sind. Sein Beitrag zur Kunst des Art Deco-Stils bleibt auch heute noch von großer Bedeutung und Inspiration für zeitgenössische Künstler und Designer.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr