Paar zierlicher Art Déco Sessel von „Leleu“
Nr. 2365
Paar Art Déco Sessel „Leleu“. Frankreich um 1930.
Dem franz. Möbeldesigner Jules Leleu zugeschrieben.
Nussbaumholz furniert.
Neu bezogen und gepolstert.
Höhe: 71,5 cm | Breite: 66 cm | Tiefe: 83 cm | SH: 43 cm
Jules Leleu (1883-1961) war ein französischer Möbeldesigner. Er stammte aus einer Kunsthandwerkerfamilie. In Paris betrieb er eine Galerie für Malerei und Dekoration, genannt „Maison Leleu“. Er designte u.a. Räume der Kreuzfahrtschiffe „Ile de France“ und „Normandie“.
Ein wunderbares Paar originaler und behutsam restaurierter französischer Art Déco Sessel die zierlich aber erstaunlich bequem sind.
Bezogen mit einem typischen Art Déco Bezug in gold-braun spiraligem Design.
Jules Leleu (1883-1961) war ein französischer Innenarchitekt und Möbeldesigner, der für seine eleganten und zeitlosen Designs bekannt war. Er wurde in Boulogne-sur-Mer, Frankreich, geboren und begann seine Karriere in den frühen 1920er Jahren als Möbelrestaurator, bevor er sich auf eigene Entwürfe konzentrierte.
Leleu gründete 1928 sein eigenes Designstudio in Paris und wurde schnell bekannt für seine exquisite Handwerkskunst und seine Fähigkeit, traditionelle und moderne Designelemente zu kombinieren. Er entwarf Möbelstücke, Teppiche, Vorhänge und Tapeten, die von prominenten Persönlichkeiten wie Königin Elisabeth von Belgien und dem Maharadscha von Indore geschätzt wurden.
Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Leleu für die französische Widerstandsbewegung und half dabei, gefährdete Personen zu verstecken. Nach dem Krieg wurde er von der französischen Regierung beauftragt, die öffentlichen Räume des Palais de l’Élysée, des offiziellen Wohnsitzes des französischen Präsidenten, zu gestalten.
Leleu starb 1961 im Alter von 78 Jahren in Paris, aber sein Einfluss auf das französische Design und die Möbelherstellung ist bis heute spürbar. Seine Designs werden immer noch von führenden Möbelhäusern und Sammlern auf der ganzen Welt geschätzt und gesammelt.
Sie finden weitere Art Déco Schränke, Art Déco Kommoden und Art Déco Lampen in meinem Geschäft in Wiesbaden. Regine Schmitz-Avila – Ihre Spezialistin für französische Art Déco Möbel-und Kunstobjekte aus der Zeit um 1930.