ODALISKE von Josef Lorenzl

Nr. 2166 | 4.200,-- Euro
ODALISKE von Josef Lorenzl
ODALISKE von Josef Lorenzl
ODALISKE
ODALISKE hinten
ODALISKE Detail
Detail
Goldscheider

ODALISKE
von Josef Lorenzl

Figur einer Tänzerin

Signiert: „ Goldscheider

(Dienerin in einem
türkischen Harem)

Wien um 1930.

Originaler Erhaltungszustand.

Höhe: 47 cm
Breite: 27 cm
Tiefe: 16 cm

Preis: 4.200,– €

( incl. 19 % ausweisbare MwSt. )

ODALISKE von Josef Lorenzl

Josef Lorenzl war ein österreichischer Bildhauer und Designer, der für das bekannte Kunstunternehmen Goldscheider in den 1920er und 1930er Jahren arbeitete. Lorenzl war bekannt für seine eleganten Art-Deco-Figuren, die oft Frauen in tanzenden oder posierenden Posen darstellten.

Diese Figur „Odaliske“ stellt eine Dienerin in einem türkischen Harem dar und ist eine von Lorenzls bekanntesten Werken für Goldscheider. Die Figur wurde in den 1920er Jahren hergestellt und ist typisch für den Stil der Art-Deco-Ära.

Die Figur ist aus Keramik gefertigt und farbig gefasst. Sie zeigt eine Frau in einer eleganten, gebogenen Pose, die auf einem Sockel steht. Die Odaliske trägt ein knappes, orientalisch inspiriertes Kostüm und einen Turban auf dem Kopf. Die Farben sind in der Regel kräftig und kontrastreich, wobei das Kostüm der Figur oft in verschiedenen Schattierungen von Blau, Grün oder Rot gehalten ist.

Die Figur „Odaliske“ von Josef Lorenzl für Goldscheider ist bei Sammlern von Art-Deco-Kunst sehr begehrt und kann zu hohen Preisen verkauft werden.

Diese außergewöhnliche Figur würde sich sehr gut auf dieser zierlichen Art Déco Kommode in Schwarzlack machen.

Art Déco bei RSA Antiquitäten

Sie finden weitere Art Déco SchränkeArt Déco Kommoden und Art Déco Lampen in meinem Geschäft in Wiesbaden. Regine Schmitz-Avila – Ihre Spezialistin für französische Art Déco Möbel-und Kunstobjekte aus der Zeit um 1930.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr