Der englische Garten in München,verkauft

Nr. 2412 |
Der englische Garten in München
Der englische Garten in München
Der englische Garten in München
Der englische Garten in München
Der englische Garten in München

Der englische Garten in München

Fritz Brändel (1869 – 1930)
Öl auf Leinwand.
Höhe : 62 cm
Breite : 71,5
mit Rahmen.
Impressionismus – Jugendstil Weimarer Malerschule norddeutscher Maler.
Signiert unten rechts.
Rahmen  22 Karat Echtgold vergoldet.

Der englische Garten

Der Englische Garten in München ist einer der größten innerstädtischen Parks der Welt und ein beliebtes Naherholungsgebiet für Einheimische und Touristen. Er erstreckt sich über eine Fläche von rund 375 Hektar und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen.

Das Gemälde ist von Fritz Brändel , der in der Weimarer Malerschule tätig war. Der Stil des Gemäldes wird als Impressionismus-Jugendstil beschrieben, was auf eine gewisse künstlerische Sensibilität für Details und eine fließende, atmosphärische Darstellung hindeutet.

Fritz Brändel war von 1869 bis 1930 aktiv, und seine Werke wurden hauptsächlich in Norddeutschland geschaffen. Öl auf Leinwand war eine gängige Technik in der Malerei zu dieser Zeit und ermöglichte eine reiche Farbpalette und Textur.

Der Englische Garten in München ist heute für seine weitläufigen Grünflächen, gepflegten Gärten, den Eisbach mit seinen Surfern, den Chinesischen Turm, den Monopteros und andere architektonische Merkmale bekannt.

Der goldvergoldete Rahmen deutet auf eine hochwertige Präsentation des Gemäldes hin und verleiht ihm einen gewissen künstlerischen Wert. Der Rahmen kann zur Ästhetik des Gemäldes beitragen und es vor äußeren Einflüssen schützen.

Um genaue Informationen über das Gemälde und seinen Wert zu erhalten, ist es empfehlenswert, das Werk von einem Experten oder einem spezialisierten Kunstauktionshaus begutachten zu lassen. Sie können weitere Informationen über Fritz Brändel und seine Werke finden, indem Sie sich an Kunsthistoriker oder Galerien wenden, die sich auf deutsche Kunst des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spezialisiert haben.

Art Deco at RSA Wiesbaden

You can find more Art Deco cabinetsArt Deco chests of drawers and Art Deco lamps in my shop in Wiesbaden. Regine Schmitz-Avila – your specialist for French Art Deco furniture and art objects from around 1930.

Kontakt
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag - Freitag
    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 - 16:00 Uhr