Art Déco Spiegel mit Tänzerinnen
Nr. 2449 | 3.480,--Euro
Dekorativer Spiegel mit ägyptischen Tempel-Tänzerinnen
Originaler Spiegel aus dem frühen Art Déco.
Frankreich.
Bezeichnet rückseitig:
„St.Etienne“, um 1925.
Weihrauchgefäße tragende ägyptische Tänzerinnen aus Bronze teilweise vergoldet und versilbert zieren das facettierte Spiegelglas.
Höhe:99 cm | Breite: 71,5 cm
3.480,–€
( incl. 19 % ausweisbare MwSt.)
Art Déco Spiegel mit Tänzerinnen
Der Art Déco Stil
Im Art Déco-Stil wurden oft Elemente aus verschiedenen Kulturen und Epochen kombiniert, um eine einzigartige und glamouröse Ästhetik zu schaffen. Die Verwendung ägyptischer Motive und Symbole war während dieser Zeit sehr beliebt. Die Entdeckung des Grabes des Pharaos Tutanchamun im Jahr 1922 löste eine Welle des Ägypten-Fiebers aus. Dies führte zu einer erhöhten Faszination für die Kunst und Kultur des alten Ägyptens.
Die Montage von ägyptischen Tänzerinnen mit Weihrauchgefäßen an den Spiegeln war ein Beispiel für diese kulturelle Verschmelzung im Art Déco-Stil. Ägyptische Tänzerinnen, oft als exotische und mystische Figuren angesehen, verkörperten den Sinn für Extravaganz und Mysterium. Der Art Déco-Stil betonte dies. Weihrauchgefäße wiederum hatten eine religiöse und rituelle Bedeutung im antiken Ägypten und wurden oft verwendet, um göttliche Verehrung und Opfer darzubringen.
Ägyptomanie im Art Déco
Die Montage dieser Figuren an Spiegeln oder anderen Dekorationsstücken diente dazu, die Opulenz und den Glanz des Art Déco-Stils zu unterstreichen. Es handelte sich um eine Möglichkeit, Luxus und Eleganz in den Wohnraum zu integrieren. Während gleichzeitig exotische und historische Einflüsse verwendet wurden, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Dieses Spiel mit Kultur, Geschichte und Ästhetik war charakteristisch für den Art Déco-Stil der 1920er und 1930er Jahre.
Material der Art Déco Spiegel
Metallspiegel im Art Déco-Stil mit runden Formen und Metallspangen als Verzierung sind ein weiteres Beispiel für die charakteristische Ästhetik dieses Stils. Im Art Déco-Stil wurden oft geometrische Formen, klare Linien und dekorative Elemente verwendet. Um ein modernes, aber dennoch luxuriöses Erscheinungsbild zu schaffen. Metallspangen oder -clips wurden häufig als Verzierung auf Spiegeln und anderen Dekorationsstücken verwendet. Eine zusätzliche visuelle Anziehungskraft und Raffinesse.
Die Art Déco-Ära war geprägt von einer Mischung aus Einflüssen aus Kunst, Mode, Architektur und Industrie. Diese Einflüsse spiegelten sich in den Designentscheidungen wider. Metallische Oberflächen, klare Linien, dekorative Muster und oft auch asymmetrische Anordnungen stachen hervor. Runde Metallspiegel mit Verzierungen wie Metallspangen sind ein Beispiel für die sorgfältige Kombination von modernem Design und dekorativem Detail im Art Déco-Stil.
Dieder Spiegel brauch eine extravagante Beleuchtung wie dieses Paar Wandleuchten.
Art Déco bei RSA Wiesbaden
Weitere interessante Art Déco Schränke, Tische oder Spiegel finden Sie in meinem Geschäft in Wiesbaden auf der Taunusstraße 34. Wir freuen uns auf Ihren Besuch !