Empire Armlehnstuhl , Frankfurt um 1810
Nr. 2481 | 2.200,-- Euro
Einzelner Empire Armlehnsessel
Frankfurt um 1810.
Empire Armlehnstuhl
Kirschbaumholz massiv und furniert mit zarten Einlegearbeiten.
Trapezförmiger Sitz auf hohen konisch zulaufenden Beinen .Verzierte Rückenlehne mit figürlichen Intarsien und Blüten-und Rankenwerk.
Gepolsterte Armlehnen.
Höhe: 89,5 cm | Sitzhöhe: 45 B: 61 cm | T: 52 cm
Nr. 2481
Preis: 2.200,– €
( Differenzbesteuerung gemäß §25a UstG )
Einzelner Armlehnstuhl Empire um 1810 aus einer Frankfurter Gruppe
Dieser Empire Armlehnstuhl befindet sich in einem authentischen Originalzustand ohne Ergänzungen in Patina. Frankfurt hatte zu dieser Zeit 2 Werkstätten die für diese Arbeit in Frage kommen.
Wir orten diesen Armlehnstuhl und die anderen dazugehörigen Möbel der Werkstatt von Johann Valentin Raab zu.
Leider sind in den Archiven in Frankfurt kaum Unterlagen zu den Meisterrissen der Schreinerzunft erhalten geblieben. Wir beziehen uns daher auf die Fachliteratur die uns zur Verfügung steht.
Kirschholz war während der Empire-Zeit die bevorzugte Wahl für die Herstellung von Möbeln. Es wurde verwendet, um elegante und substantielle Stücke zu schaffen, die sich durch klare Linien und klassische Designs auszeichneten. Die natürliche Farbe des Holzes, die sich im Laufe der Zeit vertiefte, trug zur dauerhaften Schönheit der Möbel im Empire-Stil bei.
Dieser Empire Armlehnsessel ist Teil einer aussergewöhnlichen Sitzgruppe von Sofa, Tisch und Stühlen aus dem Empire Frankfurt.
Louis Seize bei RSA Wiesbaden
Sie finden weitere Louis Seize Kunstgegenstände sowie Louis Seize Spiegel, Louis Seize Kommoden und vieles mehr in meinem Geschäft in Wiesbaden. Regine Schmitz-Avila – Ihre Spezialistin für Louis Seize.